Person - Ullrich Mies
Sommerfestival – Ludgers Welt: „Hilfe, ich werd’ konservativ! ( 20.8.2025 18:05 )
Leib und Speise: Picknick ( 20.8.2025 09:05 )
Sommerfestival – Mensch und Medizin: ePA und Telematik, Amblyopie, WHO-Austritt ( 20.8.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 20. August 2025 ( 20.8.2025 03:05 )
Tagesrevue: Live mit Florian Machl ( 19.8.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Der Sozialstaat als Droge ( 19.8.2025 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Bach in Bewegung ( 19.8.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 19. August 2025 ( 19.8.2025 03:05 )
Rufen Sie mich ja nicht an! ( 18.8.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Dystopisches Zürich anno 2048 – wie daraus entfliehen? ( 18.8.2025 08:05 )
Sommerfestival – Fernruf: Malta und Polen ( 18.8.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 18. August 2025 ( 18.8.2025 03:05 )
Carte blanche: Dietrich Fischer-Dieskau und Benjamin Britten – zwei Ausnahmekünstler ( 17.8.2025 18:05 )
Sommerfestival – Unter Freunden: Tobias Morgenstern – Sehnsucht nach Veränderung ( 17.8.2025 13:05 )
Menschenbilder: Penisneid und Feminismus ( 17.8.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen“ ( 17.8.2025 08:05 )
Winters Woche: Stärkste Partei? Trotzdem weg damit! ( 17.8.2025 06:00 )
Audimax: Friedrich Pohlmann – „Hermannsschlacht“ ( 17.8.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Das Dreikanzlerjahr 2025 ( 17.8.2025 03:05 )
Sommerfestival – Argos Ohren: Spezial Weltmusik 2 ( 16.8.2025 18:05 )
Tondokument: Matthias Klaus – Was bedeutet Geschlechtsidentitätsstörung? Ursachen, Therapien und Folgen der Transbehandlung ( 16.8.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 16. August 2025 ( 16.8.2025 03:05 )
Matussek!: Trump, Chrupalla ( 15.8.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Einspruch! ( 15.8.2025 09:05 )
Sommerfestival – Der Rechtsstaat: Staatsgefährdend oder nicht? ( 15.8.2025 08:05 )
Sommerfestival – Mann und Frau: Space-Girls, Gender-Wahn und Babyhandel – willkommen im Weltall der Absurdität ( 15.8.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 15. August 2025 ( 15.8.2025 03:05 )
Sommerfestival – Weltwunderforum: Kilimandscharo ( 14.8.2025 18:05 )
Lesestunde: „Der Friedhofsgärtner“ von Alexander Neumeyer ( 14.8.2025 12:05 )
Lehrerzimmer: Generation Corona und die Folgen ( 14.8.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 14. August 2025 ( 14.8.2025 03:05 )
Sommerfestival – Ludgers Welt: Gibt es Rassismus von links? ( 13.8.2025 18:05 )
Leib und Speise: Nachtmärkte ( 13.8.2025 09:05 )
Sommerfestival – Mensch und Medizin: mRNA, Gift in Nahrungspflanzen, Alu in Impfstoffen ( 13.8.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 13. August 2025 ( 13.8.2025 03:05 )
Sommerfestival – Carte blanche: Musik im Fokus – der Bass ( 12.8.2025 18:05 )
Sommerfestival – Wirtschaft und Gesellschaft: Hans Kaufmann über Staatsverschuldung ( 12.8.2025 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Peer-Gynt-Suiten ( 12.8.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 12. August 2025 ( 12.8.2025 03:05 )
Tagesschauder – live mit Katharina Schmieder und Oliver Brendel ( 11.8.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Karin Keller-Sutter und die Zollverhandlungen ( 11.8.2025 08:05 )
Sommerfestival – Fernruf: Italien und Schweden ( 11.8.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 11. August 2025 ( 11.8.2025 03:05 )
Carte blanche: Das Leben des deutschen Komponisten Heinrich Schütz ( 10.8.2025 18:05 )
Sommerfestival – Unter Freunden: Dr. Erwin Thoma – Was uns der Wald offenbart ( 10.8.2025 13:05 )
Menschenbilder: Innere Ruhe und Frieden in Zeiten des digitalen Lärms ( 10.8.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Gebt acht, hütet euch vor jeder Art von Habgier!“ ( 10.8.2025 08:05 )
Winters Woche: AfD-Verbot – es geht los! ( 10.8.2025 06:00 )
Sommerfestival – Audimax: Nach der Befreiung – der Weg aus dem Nationalsozialismus ( 10.8.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Auf dem Weg nach Eurochina ( 10.8.2025 03:05 )
Argos Ohren: Sommerspezial – Best of Argo in Japan ( 9.8.2025 18:05 )
Tondokument: Roland Wiesendanger – Corona-Ursprung, Ethik, Moral und Verantwortungslosigkeit ( 9.8.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 9. August 2025 ( 9.8.2025 03:05 )
Matussek!: Horst Mahler und der deutsche Idealismus ( 8.8.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Kann das weg? ( 8.8.2025 09:05 )
Sommerfestival – Der Rechtsstaat: Demut ( 8.8.2025 08:05 )
Sommerfestival – Mann und Frau: Schneewittchen ohne Prinz, Dating-Tipps und bunte Generäle – der neue Feminismus? ( 8.8.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 8. August 2025 ( 8.8.2025 03:05 )
Carte blanche: „Kognitive Monster!“ Wenn Kinder keine Kinder mehr sein können ( 7.8.2025 18:05 )
Lesestunde: „Verschachtelte Wahrheit“ von Harald Walach – Teil 2 ( 7.8.2025 12:05 )
Lehrerzimmer: Was hat das Kopftuch in der Schule verloren? ( 7.8.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 7. August 2025 ( 7.8.2025 03:05 )
Sommerfestival – Ludgers Welt: „Sobald man nach Ursachen sucht, ist man Verschwörungstheoretiker“ ( 6.8.2025 18:05 )
Leib und Speise: Tempelküche ( 6.8.2025 09:05 )
Sommerfestival – Mensch und Medizin: Impfungen für Schwangere, Kennedy und die USA ( 6.8.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 6. August 2025 ( 6.8.2025 03:05 )
Sommerfestival – Carte blanche: Musik im Fokus – das Saxofon ( 5.8.2025 18:05 )
Sommerfestival – Wirtschaft und Gesellschaft: Wie der Staat die Wohlfahrt zerstört ( 5.8.2025 14:05 )
Sommerfestival – Musikstunde mit Jenifer Lary: Mozarts Gegenspieler Antonio Salieri ( 5.8.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 5. August 2025 ( 5.8.2025 03:05 )
Sommerfestival – Carte blanche: Omar Massa – Tango Nuevo ( 4.8.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Der „Unterwerfungsvertrag“ mit Brüssel ( 4.8.2025 08:05 )
Sommerfestival – Fernruf: Thailand und Japan ( 4.8.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 4. August 2025 ( 4.8.2025 03:05 )
Carte blanche: Weltwunderforum – Nationalparks ( 3.8.2025 18:05 )
Sommerfestival – Unter Freunden: Felix aus Tria – Immer beim Singen lachen ( 3.8.2025 13:05 )
Sommerfestival – Menschenbilder: Braucht es das Christentum noch? ( 3.8.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: Geborgen in den Stürmen der Zeit ( 3.8.2025 08:05 )
Winters Woche: Freispruch für den Falschen? ( 3.8.2025 06:00 )
Sommerfestival: Peter J. Brenner – Zensur! 200 Jahre Meinungslenkung in Deutschland ( 3.8.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Linksextreme Gewaltadvokatur ( 3.8.2025 03:05 )
Argos Ohren: Folge 141 – Sommerspezialausgabe ( 2.8.2025 18:05 )
Tondokument: Wolfgang Nestvogel – Wie zivil ist die Zivilreligion? ( 2.8.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 2. August 2025 ( 2.8.2025 03:05 )
Sommerfestival – Matussek!: Die Leiden des Kleinanlegers Matussek ( 1.8.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Strip Poker ( 1.8.2025 09:05 )
Sondersendung zum Schweizer Nationalfeiertag: Christoph Blocher – Freiheit statt Sozialismus ( 1.8.2025 08:05 )
Sommerfestival – Mann und Frau: Die „süße Omi“ unter Verdacht ( 1.8.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 1. August 2025 ( 1.8.2025 03:05 )
Carte blanche: Das Leben des österreichischen Kammersängers Leo Slezak ( 31.7.2025 18:05 )
Lesestunde: „Verschachtelte Wahrheit“ von Harald Walach ( 31.7.2025 12:05 )
Sommerfestival – Das Lehrerzimmer: Politik in der Schule – objektiv oder manipulativ? ( 31.7.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 31. Juli 2025 ( 31.7.2025 03:05 )
Sommerfestival – Ludgers Welt: Wann steht die Gesellschaft endlich auf? ( 30.7.2025 18:05 )
Sommerfestival – Leib und Speise: Kulinarisches Südamerika ( 30.7.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: Bewegen gegen Krebs ( 30.7.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 30. Juli 2025 ( 30.7.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Drehleier ( 29.7.2025 18:05 )
Sommerfestival – Wirtschaft und Gesellschaft: Hat Deutschland sich schon abgeschafft? ( 29.7.2025 14:05 )
Sommerfestival – Musikstunde mit Jenifer Lary: Mendelssohns Italien-Reise ( 29.7.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 29. Juli 2025 ( 29.7.2025 03:05 )
Sommerfestival – Carte blanche: Salvador Sobral, Sänger aus Portugal ( 28.7.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Das Schweizer Epidemiengesetz – zum Schaden der Bevölkerung ( 28.7.2025 08:05 )
Fernruf: Zikaden und Grenzerfahrungen – zweimal Frankreich ( 28.7.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 28. Juli 2025 ( 28.7.2025 03:05 )
Sommerfestival – Weltwunderforum: Kaliningrad ( 27.7.2025 18:05 )
Unter Freunden: Markus Vahlefeld – „Der Hitzetod ist die Spitze des Eisbergs“ ( 27.7.2025 13:05 )
Sommerfestival – Menschenbilder: Gibt es die Hölle? ( 27.7.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns in ihnen“ ( 27.7.2025 08:05 )
Winters Woche: Mit den Omas in den Untergang ( 27.7.2025 06:00 )
Sommerfestival – Audimax: Friedrich Pohlmann – Vom Ende der unipolaren weltpolitischen Epoche – Ukraine-Krieg, westlicher Niedergang und deutsche Postdemokratie ( 27.7.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die wussten doch Bescheid ( 27.7.2025 03:05 )
Sommerfestival – Argos Ohren: Spezial Coverversionen ( 26.7.2025 18:05 )
Tondokument: Prof. Peter J. Brenner – Die Amtssprache ist Deutsch. Über den Sprachgebrauch im Behördenalltag ( 26.7.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 26. Juli 2025 ( 26.7.2025 03:05 )
Sommerfestival – Matussek!: Beach Boys ( 25.7.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Vor die Hunde ( 25.7.2025 09:05 )
Sommerfestival – Der Rechtsstaat: Corona-Rechtsprechung – Irrweg ohne Aufarbeitung? ( 25.7.2025 08:05 )
Mann und Frau: Der spülende Mann – Sexsymbol der Frauen mit Angst vorm Kinderkriegen? ( 25.7.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 25. Juli 2025 ( 25.7.2025 03:05 )
Carte blanche: Das Leben der amerikanischen Altistin Marian Anderson ( 24.7.2025 18:05 )
Sommerfestival – Lesestunde: „Die Kleidermotte“ von Alexander Schwarz ( 24.7.2025 12:05 )
Sommerfestival – Lehrerzimmer: Schüler müssen lernen, selbständig zu denken ( 24.7.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 24. Juli 2025 ( 24.7.2025 03:05 )
Sommerfestival – Ludgers Welt: War Mozart ein Deutscher? ( 23.7.2025 18:05 )
Sommerfestival – Leib und Speise: Das Messer ( 23.7.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: An oder mit Corona gestorben? ( 23.7.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 23. Juli 2025 ( 23.7.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – Fingerstyle ( 22.7.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Der Preis der Aufrüstung ( 22.7.2025 14:05 )
Sommerfestival – Musikstunde mit Jenifer Lary: The Philharmonic Brass ( 22.7.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 22. Juli 2025 ( 22.7.2025 03:05 )
Carte blanche: Eine Reise ins Herz des Lebens – ein Gespräch mit Wilfried Nelles ( 21.7.2025 18:05 )
Die ARD stellt Alice Weidel wieder eine Falle ( 21.7.2025 10:05 )
Schweizerzeit: Die Neutralität der Schweiz – Teil 2 ( 21.7.2025 08:05 )
Fernruf: USA (Kalifornien) und Kolumbien ( 21.7.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 21. Juli 2025 ( 21.7.2025 03:05 )
Carte blanche: Drei Jahre Kontrafunk – Teil 2 ( 20.7.2025 18:05 )
Unter Freunden: Raymond Unger – „Wir affen das“, Wortkunst und Bildkunst ( 20.7.2025 13:05 )
Sommerfestival – Menschenbilder: Warum brauchen wir Sündenböcke? ( 20.7.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Prüft alles, und das Gute behaltet“ ( 20.7.2025 08:05 )
Winters Woche: Linke Politik – Werden wir sie jemals los? ( 20.7.2025 06:00 )
Sommerfestival – Audimax: Dr. Rainer F. Schmidt – Zur Finanzierung der NSDAP vor 1933 ( 20.7.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Kein Bock auf Wahrheit ( 20.7.2025 03:05 )
Sommerfestival – Argos Ohren: Spezial Reise und Freiheit ( 19.7.2025 18:05 )
Tondokument: MFG Österreich – Pressesymposium zur Corona-Aufarbeitung ( 19.7.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 19. Juli 2025 ( 19.7.2025 03:05 )
Sommerfestival – Matussek!: Beatles (Teil 2) ( 18.7.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Fabelwesen ( 18.7.2025 09:05 )
Sommerfestival – Der Rechtsstaat: Staatsskepsis ( 18.7.2025 08:05 )
Mann und Frau: Frauenfußball, Geburtenkollaps und Butler-Wahnsinn – wer Kinder will, ist rechts? ( 18.7.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 18. Juli 2025 ( 18.7.2025 03:05 )
Sommerfestival – Weltwunderforum mit Ludwig Witzani: Australien ( 17.7.2025 18:05 )
Lesestunde: Sommerfestival – „Svalbard“ von Oskar Freysinger ( 17.7.2025 12:05 )
Sommerfestival – Lehrerzimmer: Realitätsverlust durch KI und der Kampf „gegen rechts“ ( 17.7.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 17. Juli 2025 ( 17.7.2025 03:05 )
Sommerfestival – Ludgers Welt: „… dann traf ich auf der Straße Paul Kuhn“ ( 16.7.2025 18:05 )
Sommerfestival – Leib und Speise: Craftbeer ( 16.7.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: Autoimmunerkrankung durch Corona-Impfung? ( 16.7.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 16. Juli 2025 ( 16.7.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – Perkussion ( 15.7.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Die Krise am Bau ( 15.7.2025 14:05 )
Sommerfestival – Musikstunde mit Jenifer Lary: Beethovens heroische Symphonie ( 15.7.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 15. Juli 2025 ( 15.7.2025 03:05 )
Schweizerzeit: Die Neutralität der Schweiz – Teil 1 ( 14.7.2025 08:05 )
Fernruf: 100 Folgen „Fernruf“ – Grüße aus Australien und aller Welt ( 14.7.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 14. Juli 2025 ( 14.7.2025 03:05 )
Carte blanche: Carlos Gebauer – Markt ist mehr als nur der Kundenkreis ( 13.7.2025 18:05 )
Unter Freunden: Paul Soldan – Im Bann von Afrika ( 13.7.2025 13:05 )
Sommerfestival – Menschenbilder: Leben wir noch in einer Demokratie? ( 13.7.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Ich habe euch die Vollmacht gegeben über die ganze Macht des Feindes. Nichts wird euch schaden können“ ( 13.7.2025 08:05 )
Winters Woche: Der Kanzler der Hippies ( 13.7.2025 06:00 )
Sommerfestival – Audimax: Heinz Theisen – Noch ist der Westen nicht verloren ( 13.7.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Der Teufel äfft die Kirche nach ( 13.7.2025 03:05 )
Sommerfestival – Argos Ohren: Spezial Weltmusik 1 ( 12.7.2025 18:05 )
Tondokument: Michael Klonovsky – alles für Buntland ( 12.7.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 12. Juli 2025 ( 12.7.2025 03:05 )
Sommerfestival – Matussek!: Chesterton ( 11.7.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Frieden statt Friedrich ( 11.7.2025 09:05 )
Sommerfestival – Der Rechtsstaat: Ohne Handwerk, Rundfunk, Abmahnindustrie, Corona-Gelder ( 11.7.2025 08:05 )
Mann und Frau: Insta-Mütter, Schul-Drag und Tampon-Tribut – Gender dreht durch ( 11.7.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 11. Juli 2025 ( 11.7.2025 03:05 )
Carte blanche: „Fremde“ von Michael Manthey ( 10.7.2025 18:05 )
Sommerfestival – Lesestunde: „So der Herr mit Zylinder – Abseitige Geschichten“ von Ludwig Lugmeier ( 10.7.2025 12:05 )
Sommerfestival – Lehrerzimmer: Bücherwürmer, Büchermuffel und der Kampf der Generationen ( 10.7.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 10. Juli 2025 ( 10.7.2025 03:05 )
Sommerfestival – Ludgers Welt: Freie Presse? Gibt’s auch in England nicht mehr! ( 9.7.2025 18:05 )
Sommerfestival – Leib und Speise: Töpfe und Pfannen ( 9.7.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: Neurologische Probleme durch Spike-Proteine, Shedding, blind in der digitalen Welt ( 9.7.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 9. Juli 2025 ( 9.7.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – der Dudelsack ( 8.7.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Libertarismus in der Organisationsentwicklung ( 8.7.2025 14:05 )
Sommerfestival – Musikstunde mit Jenifer Lary – Carmen ( 8.7.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 8. Juli 2025 ( 8.7.2025 03:05 )
Sommerfestival: Marisa Monte – Música Popular Brasileira ( 7.7.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Klimawahn – Stromabkommen zwischen Bern und Brüssel ( 7.7.2025 08:05 )
Fernruf: Reiten in Paraguay – Deutsche Küche in Finnland ( 7.7.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 7. Juli 2025 ( 7.7.2025 03:05 )
Carte blanche: 500 Jahre Preußen – Ein Staat prägt Deutschland und die Welt ( 6.7.2025 18:05 )
Unter Freunden: Patric Vogt – Der richtige Weg zum Frieden ( 6.7.2025 13:05 )
Menschenbilder: Die Gefahren der Projektion ( 6.7.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Zum Gericht bin ich in diese Welt gekommen, damit die Nichtsehenden sehend werden und die Sehenden blind werden“ ( 6.7.2025 08:05 )
Winters Woche: Grapsch dir das Holzbein! ( 6.7.2025 06:00 )
Audimax: Peter J. Brenner – Der Intellektuelle, vom Aufklärer zum Twitter-König ( 6.7.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Seenotretter feiern Schiffbruch ( 6.7.2025 03:05 )
Argos Ohren: Folge 140 ( 5.7.2025 18:05 )
Tondokument: Ullrich Mies – Der Staat delegitimiert sich selbst ( 5.7.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 5. Juli 2025 ( 5.7.2025 03:05 )
Matussek!: Pop-Musen ( 4.7.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Heiße Hetze ( 4.7.2025 09:05 )
Der Rechtsstaat: Gute Absichten, seltsame Abstimmungen, unwirksame Gerichtsurteile ( 4.7.2025 08:05 )
Mann und Frau: Brandherd Mann? Die Genderpädagogik kostet Leben ( 4.7.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 4. Juli 2025 ( 4.7.2025 03:05 )
Carte blanche: Ulrike Guérot – „Europa wieder vom Kopf auf die Füße stellen“ ( 3.7.2025 18:05 )
Lesestunde: „Leis der Wind im Abend weht“ von Reinhard Voigt – Teil 2 ( 3.7.2025 12:05 )
Lehrerzimmer: Bildung als Gegenmittel zur Kriegslust und Kinder, die nicht schwimmen können ( 3.7.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 3. Juli 2025 ( 3.7.2025 03:05 )
Ludgers Welt: „Als Schulmedizin gilt immer das, was gerade an den Hochschulen gelehrt wird“ ( 2.7.2025 18:05 )
Leib und Speise: Wagyu ( 2.7.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: Corona-Daten, Mikrobiom, Kinder- und Jugendpsyche ( 2.7.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 2. Juli 2025 ( 2.7.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – Glasinstrumente ( 1.7.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Neue EU-Altautoverordnung2 ( 1.7.2025 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Alfred Brendel ( 1.7.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 1. Juli 2025 ( 1.7.2025 03:05 )
Tagesschauder – live mit Oliver Brendel und Hörern ( 30.6.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Unbemerkt von der Öffentlichkeit – Schweiz betreibt einziges WHO-Biolabor ( 30.6.2025 08:05 )
Fernruf: Leben im Gebirge – Armenien und Schweiz ( 30.6.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 30. Juni 2025 ( 30.6.2025 03:05 )
Carte blanche: Drei Jahre Kontrafunk ( 29.6.2025 18:05 )
Unter Freunden: Lutz „Lüül“ Graf-Ulbrich – „Nico – im Schatten der Mondgöttin“ ( 29.6.2025 13:05 )
Menschenbilder: Die dunkle Seite der Inklusion ( 29.6.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Sorgt euch also nicht um morgen, denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen“ ( 29.6.2025 08:05 )
Winters Woche: Knast nur für Biodeutsche! ( 29.6.2025 06:00 )
Audimax: Friedrich Pohlmann – Zur Ästhetik des Hässlichen, der Ekel und seine Verwandten ( 29.6.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Bundeseinschüchterungstag ( 29.6.2025 03:05 )
Argos Ohren: Folge 139 ( 28.6.2025 18:05 )
Tondokument: Bastian Barucker – Was steht in den RKI-Protokollen? ( 28.6.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 28. Juni 2025 ( 28.6.2025 03:05 )
Matussek!: Slipknot ( 27.6.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Waffengewalt ( 27.6.2025 09:05 )
Der Rechtstaat: Peruanischer Bauer, reisender Eritreer und andere Merkwürdigkeiten ( 27.6.2025 08:05 )
Mann und Frau: Bullshitsätze, Samenspende und Scharia-Show – willkommen im Irrenhaus ( 27.6.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 27. Juni 2025 ( 27.6.2025 03:05 )
Carte blanche: „Donbassdonner“ von Flo Osrainik – Teil 2 ( 26.6.2025 18:05 )
Lesestunde: „Leis der Wind im Abend weht“ von Reinhard Voigt ( 26.6.2025 12:05 )
Lehrerzimmer: Die Bildungselite verspielt unsere Zukunft und Chaos im Berliner Schulalltag ( 26.6.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 26. Juni 2025 ( 26.6.2025 03:05 )
Schwarzweiß: Lanz & Precht und die Hottentotten ( 25.6.2025 18:05 )
Leib und Speise: Trüffel aus deutschen Landen ( 25.6.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: Parasiten, Mikrobiologie, Hausgeburt ( 25.6.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 25. Juni 2025 ( 25.6.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Marimba ( 24.6.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Geldschleuder Berlin ( 24.6.2025 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Otto Nicolai und die Wiener Philharmoniker ( 24.6.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 24. Juni 2025 ( 24.6.2025 03:05 )
Tagesschauder – live mit Oliver Brendel und Hörern ( 23.6.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Demografische Zeitbombe – sterben die Europäer aus? ( 23.6.2025 08:05 )
Fernruf: Ferien in Paraguay – Farben in Irland ( 23.6.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 23. Juni 2025 ( 23.6.2025 03:05 )
Carte blanche: „Schatten der Gerechtigkeit“ von Günter Kampf – Teil 2 ( 22.6.2025 18:05 )
Unter Freunden: Wer stört, muss weg“ – das Unheil der Verdachtssanktionierung ( 22.6.2025 13:05 )
Menschenbilder: Prostitution verbieten? ( 22.6.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „O komm, Du Geist der Wahrheit!“ ( 22.6.2025 08:05 )
Winters Woche: DDR 2.0 – Dein Freund der Spitzel ( 22.6.2025 06:00 )
Audimax: Prof. Gerd Ganteför – Das rätselhafte Gewebe der Wirklichkeit und die Grenzen der Physik ( 22.6.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Alles in Deutschland ( 22.6.2025 03:05 )
Argos Ohren: Folge 138 ( 21.6.2025 18:05 )
Tondokument: Peter Hahne – Deutschland in der Krise – sind wir noch zu retten? ( 21.6.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 21. Juni 2025 ( 21.6.2025 03:05 )
Matussek!: Tel Aviv ( 20.6.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Satire oder Deutschland? ( 20.6.2025 09:05 )
Der Rechtsstaat: Geografische, wahltechnische und ärztliche Grenzfälle ( 20.6.2025 08:05 )
Mann und Frau: Trans-Klamotten im Museum, Töchter an die Front, Söhne im Abgrund ( 20.6.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 20. Juni 2025 ( 20.6.2025 03:05 )
Carte blanche: „Donbassdonner“ von Flo Osrainik ( 19.6.2025 18:05 )
Lesestunde: „Die höllische Komödie“ von Volker Mohr ( 19.6.2025 12:05 )
Lehrerzimmer: Wie man als Lehrer seinen eigenen Weg findet ( 19.6.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 19. Juni 2025 ( 19.6.2025 03:05 )
Schwarzweiß: Über Geert Wilders und Kiffen im Kindergarten ( 18.6.2025 18:05 )
Leib und Speise: Nose to tail ( 18.6.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: Gesundheitspolitik in den USA, Behandlung von Impfnebenwirkungen und Hörerfragen ( 18.6.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 18. Juni 2025 ( 18.6.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – das Banjo ( 17.6.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Vergeht dem Bargeld bald das Lachen? ( 17.6.2025 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Hoffmanns Erzählungen ( 17.6.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 17. Juni 2025 ( 17.6.2025 03:05 )
Tagesschauder – live mit Oliver Brendel und Hörern ( 16.6.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Verschuldungsorgien der Staaten – Wie rette ich mein Vermögen? ( 16.6.2025 08:05 )
Fernruf: Von Böblingen ins Bauernhaus, eine Sprache als Goldgrube – Frankreich und Russland ( 16.6.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 16. Juni 2025 ( 16.6.2025 03:05 )
Carte blanche: „Schatten der Gerechtigkeit“ von Günter Kampf ( 15.6.2025 18:05 )
Unter Freunden: Axel Mitbauer – „Der Wettkampf meines Lebens“ ( 15.6.2025 13:05 )
Menschenbilder: Sexualität und Kultur ( 15.6.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Frieden gebe ich euch, meinen Frieden hinterlasse ich euch“ ( 15.6.2025 08:05 )
Winters Woche: Migration – Wer zahlt die Zeche? ( 15.6.2025 06:00 )
Audimax: Antony Mueller – „Die Gemeinwirtschaft“, das epochale Werk des österreichischen Ökonomen Ludwig von Mises – Teil 2 ( 15.6.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Endzeitsekte will Atombombe ( 15.6.2025 03:05 )
Argos Ohren: Folge 137 ( 14.6.2025 18:05 )
Tondokument: Björn Harms – der NGO-Komplex ( 14.6.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 14. Juni 2025 ( 14.6.2025 03:05 )
Matussek!: Sellner ( 13.6.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Offener Vollzug ( 13.6.2025 09:00 )
Der Rechtsstaat: Schwachstellen ( 13.6.2025 08:05 )
Mann und Frau: Wenn die Eizelle tickt – Trans-Wahn, Kaiserschnitt-Mythen und Opa-Väter ( 13.6.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 13. Juni 2025 ( 13.6.2025 03:05 )
Carte blanche: Leichte Musik – Celtic Flair ( 12.6.2025 18:05 )
Lesestunde: „Aufstieg und Niedertracht I – Rebecca“ von Diether Dehm ( 12.6.2025 12:05 )
Lehrerzimmer: Handschrift statt Laptop und fantastische Spiele für Kinder ( 12.6.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 12. Juni 2025 ( 12.6.2025 03:05 )
Ludgers Welt: „Idealismus ist meine Triebfeder“ ( 11.6.2025 18:05 )
Leib und Speise: Der Döner ( 11.6.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: Antidepressiva, offener Brief zur Corona-Impfung für Schwangere, die „Fett-weg-Spritze“ ( 11.6.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 11. Juni 2025 ( 11.6.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Oboe ( 10.6.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Kosten unbeschränkter Migration ( 10.6.2025 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Mozarts Klavierkonzert in d-Moll ( 10.6.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 10. Juni 2025 ( 10.6.2025 03:05 )
Tagesschauder – live mit Oliver Brendel und Hörern ( 9.6.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Die Bedeutung von Bargeld ist für eine freie Gesellschaft enorm wichtig ( 9.6.2025 08:05 )
Fernruf: Soul in Sansibar, Bildung in Äthiopien – zwei starke Frauen in Gottes Auftrag ( 9.6.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 9. Juni 2025 ( 9.6.2025 03:05 )
Carte blanche: „Corona-Schicksale“ von Eugen Zentner ( 8.6.2025 18:05 )
Unter Freunden: Werner Bräuninger – Widerstand gegen den Nationalsozialismus ( 8.6.2025 13:05 )
Menschenbilder: Schatten des Islam ( 8.6.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Ihm sei die Ehre in der Gemeinde in Christus Jesus, auf alle Geschlechter der Ewigkeit der Ewigkeiten“ ( 8.6.2025 08:05 )
Winters Woche: Linke Justiz am Ruder ( 8.6.2025 06:00 )
Audimax: Philipp Gut – Thomas Mann und die Idee der deutschen Kultur ( 8.6.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Drei Somalier mit ’ner NGO ( 8.6.2025 03:05 )
Argos Ohren: Folge 136 ( 7.6.2025 18:05 )
Tondokument: Kulturscheune Ermetzhof – Droben vom Penzinger Kircherl ( 7.6.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 7. Juni 2025 ( 7.6.2025 03:05 )
Matussek!: Links oder rechts ( 6.6.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Das B-Team ( 6.6.2025 09:00 )
Der Rechtsstaat: Ideologie, Reisefreiheit, Hinweisgeber, Raumgröße, Gesinnungsadvokatur ( 6.6.2025 08:05 )
Mann und Frau: Männlichkeit heute – rücksichtslos oder kastriert? ( 6.6.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 6. Juni 2025 ( 6.6.2025 03:05 )
Carte blanche: Leichte Musik – Smooth Jazz ( 5.6.2025 18:05 )
Lesestunde: „Abkehr“ von Birk Meinhardt ( 5.6.2025 12:05 )
Lehrerzimmer: Schule und Bildung jenseits staatlicher Macht ( 5.6.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 5. Juni 2025 ( 5.6.2025 03:05 )
Schwarzweiß: Deutsches „Shitbürgertum“ und Krawalle in Paris ( 4.6.2025 18:05 )
Leib und Speise: Holunder ( 4.6.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: 5G-Mobilfunkstandard, Parasiten, Corona-Enquetekommission ( 4.6.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 4. Juni 2025 ( 4.6.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – das moderne Piano ( 3.6.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Geld nach Plan ( 3.6.2025 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Polnische Hochzeit ( 3.6.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 3. Juni 2025 ( 3.6.2025 03:05 )
Tagesschauder – live mit Oliver Brendel und Hörern ( 2.6.2025 18:05 )
Schweizerzeit: SVP-Nationalrat Lukas Reimann – „Bundesrat missachtet Volk und Parlament“ ( 2.6.2025 08:05 )
Fernruf: Boomendes Fischerdorf und Poolparty für den inneren Frieden – Dubai und Mallorca ( 2.6.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 2. Juni 2025 ( 2.6.2025 03:05 )
Carte blanche: Safeta Obhodjas: Deutschland als Heimat – Integrationsprozesse im Zusammenprall von hier und dort ( 1.6.2025 18:05 )
Unter Freunden: Robert Stein – Werden Männer auf dem Mars sein? ( 1.6.2025 13:05 )
Menschenbilder: Bindung und Freiheit, ein Widerspruch? ( 1.6.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Frieden hinterlasse ich Euch, meinen Frieden gebe ich Euch“ ( 1.6.2025 08:05 )
Winters Woche: Taurus vor Moskau ( 1.6.2025 06:00 )
Audimax: Antony Mueller – „Die Gemeinwirtschaft“, das epochale Werk des österreichischen Ökonomen Ludwig von Mises – Teil 1 ( 1.6.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Sommerwetter und Medienklima ( 1.6.2025 03:05 )
Argos Ohren: Folge 135 ( 31.5.2025 18:05 )
Tondokument: Vera Lengsfeld – Ist mir egal: Wie Angela Merkel die CDU und Deutschland ruiniert hat ( 31.5.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 31. Mai 2025 ( 31.5.2025 03:05 )
Matussek!: Meloni ( 30.5.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Himmelfahrtskommando ( 30.5.2025 09:00 )
Der Rechtsstaat: Tarnen, warnen, täuschen ( 30.5.2025 08:05 )
Mann und Frau: Familie extremistisch? Der Verfassungsschutz dreht durch ( 30.5.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 30. Mai 2025 ( 30.5.2025 03:05 )
Carte blanche: Ludwig Witzanis „Weltwunderforum“ – eine Reise mit der transsibirischen Eisenbahn ( 29.5.2025 18:05 )
Lesestunde: Kurzgeschichten von Stefan Wimmer ( 29.5.2025 12:05 )
Lehrerzimmer: Die „entbürgerlichte“ Schule und fehlende Grundkompetenzen ( 29.5.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 29. Mai 2025 ( 29.5.2025 03:05 )
Schwarzweiß: Demo in Berlin und jenseits von Südafrika ( 28.5.2025 18:05 )
Leib und Speise: Mädesüß ( 28.5.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: Wunderimpfung, Corona-Aufarbeitung, Hygiene ( 28.5.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 28. Mai 2025 ( 28.5.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – das Theremin ( 27.5.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Das Demografie-Dilemma ( 27.5.2025 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Zwischen Gehorsam und Protest – Schostakowitsch in d-Moll ( 27.5.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 27. Mai 2025 ( 27.5.2025 03:05 )
Carte blanche: El Cachivache Quinteto – Tango Argentino ( 26.5.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Wer die Wahrheit spricht, braucht ein schnelles Pferd ( 26.5.2025 08:05 )
Fernruf: In Danzig, da tanz’ ich – alles roger in Kambodscha (Polen und Kambodscha) ( 26.5.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 26. Mai 2025 ( 26.5.2025 03:05 )
Carte blanche: „Untergang der ‚Green‘“ von Ralf M. Ruthardt – Teil 4 ( 25.5.2025 18:05 )
Unter Freunden: Stefan Blankertz – libertäre Gedanken, wo man sie nicht erwartet ( 25.5.2025 13:05 )
Menschenbilder: Monogamie – Machtkonstrukt oder Ausdruck wahrer Liebe? ( 25.5.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Ich gehe hinweg, und ihr werdet mich suchen und in eurer Sünde sterben“ ( 25.5.2025 08:05 )
Winters Woche: Abgemessert! ( 25.5.2025 06:00 )
Audimax: Peter J. Brenner: Grenzüberschreitungen – die Deutschen und die Migration ( 25.5.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Psychische Dauerausnahmezustände ( 25.5.2025 03:05 )
Argos Ohren: Folge 134 ( 24.5.2025 18:05 )
Tondokument: Demokratie und Grundrechte – friedens- statt kriegstüchtig ( 24.5.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 24. Mai 2025 ( 24.5.2025 03:05 )
Matussek!: Clapton ( 23.5.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Kriminell ( 23.5.2025 09:00 )
Der Rechtsstaat: Brennpunkt Grundgesetz – die Verfassung hat Geburtstag ( 23.5.2025 08:05 )
Mann und Frau: Aus Klimapanik wird Männerhass – die grüne Sekte rastet aus ( 23.5.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 23. Mai 2025 ( 23.5.2025 03:05 )
Das Tier: Die Pferdeflüsterin, die zu laut wurde, und der Jäger, der ohne Spielzeugpistole aufwuchs ( 22.5.2025 18:05 )
Lesestunde: „Der letzte Feind“ von Giuseppe Gracia ( 22.5.2025 12:05 )
Lehrerzimmer: Humane Bildungspolitik und Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige ( 22.5.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 22. Mai 2025 ( 22.5.2025 03:05 )
Ludgers Welt: Die Schlacht an den langen Brücken ( 21.5.2025 18:05 )
Leib und Speise: Lebendiges Wasser, Teil 2 ( 21.5.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: Nährstoffmangel bei Kindern, finanzielle Impfanreize, Hörerfragen ( 21.5.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 21. Mai 2025 ( 21.5.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Zither ( 20.5.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Eines ist nicht sicher – die Rente ( 20.5.2025 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Als Schönberg noch tonal war ( 20.5.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 20. Mai 2025 ( 20.5.2025 03:05 )
Tagesschauder – live mit Oliver Brendel und Hörern ( 19.5.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Die Schweizer Armee – noch verteidigungsfähig? ( 19.5.2025 08:05 )
Fernruf: Neuseeland und Spanien ( 19.5.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 19. Mai 2025 ( 19.5.2025 03:05 )
Carte blanche: Leichte Musik – Soul, Funk, Disco ( 18.5.2025 18:05 )
Unter Freunden: Rainer Zitelmann – „Wenn Schönheit zum Verbrechen wird“ ( 18.5.2025 13:05 )
Menschenbilder: Schuld und Sühne ( 18.5.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Meine Schafe hören auf meine Stimme. Ich kenne sie, und sie folgen mir“ ( 18.5.2025 08:05 )
Winters Woche: Ausgesichert! ( 18.5.2025 06:00 )
Audimax: Friedrich Pohlmann – Terror und Terrorismus, Gewaltphänomene der jüngeren Vergangenheit ( 18.5.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Das Volk, das nicht sein darf ( 18.5.2025 03:05 )
Argos Ohren: Folge 133 ( 17.5.2025 18:05 )
Tondokument: Harald Kujat – Russland-Ukraine-Krieg ( 17.5.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 17. Mai 2025 ( 17.5.2025 03:05 )
Matussek!: Dylan ( 16.5.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Wind of Change ( 16.5.2025 09:00 )
Der Rechtsstaat: Wenn aus Falschem Beliebiges folgt – über Systematik, Sorgfalt und Dogmatik in der Rechtspraxis ( 16.5.2025 08:05 )
Mann und Frau: Migranten statt Männer, Lacher statt Heiterkeit ( 16.5.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 16. Mai 2025 ( 16.5.2025 03:05 )
Carte blanche: „Untergang der ‚Green‘“ von Ralf M. Ruthardt – Teil 3 ( 15.5.2025 18:05 )
Lesestunde: „Alle Wünsche werden erfüllt“ von Renate Schoof – Teil 2 ( 15.5.2025 12:05 )
Lehrerzimmer: Rot-schwarzes Bildungsprogramm und islamischer Einfluss an Wiens Schulen ( 15.5.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 15. Mai 2025 ( 15.5.2025 03:05 )
Schwarzweiß: Weißer Rauch, weißes Gold, weisse Bescheid! ( 14.5.2025 18:05 )
Leib und Speise: Schwarzer Knoblauch ( 14.5.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: Sozioökonomie und Gesundheit, Landärzte, Laborursprung ( 14.5.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 14. Mai 2025 ( 14.5.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Laute ( 13.5.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Made in Germany war gestern ( 13.5.2025 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Die schöne Müllerin ( 13.5.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 13. Mai 2025 ( 13.5.2025 03:05 )
Tagesschauder – live mit Oliver Brendel und Hörern ( 12.5.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Neues Buch über „Spekulations-Affäre“ um Schweizer Ex-Nationalbankchef ( 12.5.2025 08:05 )
Fernruf: Spanien und Ungarn ( 12.5.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 12. Mai 2025 ( 12.5.2025 03:05 )
Unter Freunden: Monika Ebeling – „Kinder sind das Beste“ ( 11.5.2025 13:05 )
Menschenbilder: Krieg und Frieden ( 11.5.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Warum allein Jesus?“ ( 11.5.2025 08:05 )
Winters Woche: Extremisten wieder ungesichert! ( 11.5.2025 06:00 )
Audimax: Nach der Befreiung – der Weg aus dem Nationalsozialismus ( 11.5.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wozu noch reden? ( 11.5.2025 03:05 )
Argos Ohren: Folge 132 ( 10.5.2025 18:05 )
Tondokument: Österreich – Strategie der FPÖ zur Corona-Aufarbeitung ( 10.5.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 10. Mai 2025 ( 10.5.2025 03:05 )
Matussek!: Druschba! ( 9.5.2025 18:05 )
Basta Berlin: Gesichert extrem ( 9.5.2025 09:05 )
Der Rechtsstaat: Zensur ( 9.5.2025 08:05 )
Mann und Frau: Von Liebesverboten und Männerhass – die Umerziehung schlägt zu ( 9.5.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 9. Mai 2025 ( 9.5.2025 03:05 )
Dreiländereck-Spezial: 8. Mai ( 8.5.2025 18:05 )
Lesestunde: „Alle Wünsche werden erfüllt“ von Renate Schoof ( 8.5.2025 12:05 )
Lehrerzimmer: Bücherwürmer, Büchermuffel und der Kampf der Generationen ( 8.5.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 8. Mai 2025 ( 8.5.2025 03:05 )
Ludgers Welt: „Der Körper braucht Zucker!“ ( 7.5.2025 18:05 )
Leib und Speise: Knoblauch ( 7.5.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: Corona-Symposium in Bern, Heilfasten, Nährstoffabnahme in Pflanzen ( 7.5.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 7. Mai 2025 ( 7.5.2025 03:05 )
Karma im Bundestag ( 6.5.2025 18:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Laute ( 6.5.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Das Volla-Phone ( 6.5.2025 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Mozarts Gegenspieler Antonio Salieri ( 6.5.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 6. Mai 2025 ( 6.5.2025 03:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 5.5.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Frei bleiben – Warnung vor einer EU-Anbindung der Schweiz ( 5.5.2025 08:05 )
Fernruf: Portugal und USA ( 5.5.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 5. Mai 2025 ( 5.5.2025 03:05 )
Carte blanche: Kann Familie unpolitisch sein? ( 4.5.2025 18:05 )
Unter Freunden: Manfred Bockelmann – Zeichnen gegen das Vergessen ( 4.5.2025 13:05 )
Menschenbilder: Milliarden für den Krieg – ist Frieden out? ( 4.5.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Wem ihr die Sünden erlasst, dem sind sie erlassen; wem ihr sie behaltet, dem sind sie behalten“ ( 4.5.2025 08:05 )
Winters Woche: Urlaub bald verboten? ( 4.5.2025 06:00 )
Audimax: Uwe Jochum – Die Rückkehr des Giftschranks. Zur Zensurpraxis der Bibliotheken in Deutschland ( 4.5.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Nicht weit vom Putsch ( 4.5.2025 03:05 )
Argos Ohren: Folge 131 ( 3.5.2025 18:05 )
Tondokument: Dr. Wolfgang Wodarg – „Die WHO ist eine Organisation zur Vorbereitung von Aktien-Insiderhandel“ ( 3.5.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 3. Mai 2025 ( 3.5.2025 03:05 )
Matussek!: Die Kapuzinergruft ( 2.5.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Flagge zeigen ( 2.5.2025 09:05 )
Der Rechtsstaat: Was zu beweisen wäre … ( 2.5.2025 08:05 )
Mann und Frau: Steril, queer, antichristlich – was ist nur los mit unserer Kultur? ( 2.5.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 2. Mai 2025 ( 2.5.2025 03:05 )
Christoph Blocher: Freiheit statt Sozialismus ( 1.5.2025 18:05 )
Lesestunde: „Die Leute von Seldwyla“ von Gottfried Keller – Teil 5 ( 1.5.2025 12:05 )
Lehrerzimmer: Sexuelle Gewalt in deutschen Kitas und negatives Arbeitsethos Jugendlicher ( 1.5.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 1. Mai 2025 ( 1.5.2025 03:05 )
Neu im Kontrafunk: Schwarzweiß – Gespräch im Graubereich ( 30.4.2025 18:05 )
Leib und Speise: Der Papstwein ( 30.4.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: Ernährung im Krankenhaus, Protokolle Heidelberger Krisenstab, Gesundheitslage in Deutschland ( 30.4.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 30. April 2025 ( 30.4.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Stimme ( 29.4.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Steuerkonzept – einfach, gerecht und gut ( 29.4.2025 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Peter Seiffert ( 29.4.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 29. April 2025 ( 29.4.2025 03:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 28.4.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Die Corona-Krise hat auch viel Gutes hervorgebracht ( 28.4.2025 08:05 )
Fernruf: Thailand und Paraguay ( 28.4.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 28. April 2025 ( 28.4.2025 03:05 )
Carte blanche: „Untergang der ‚Green‘“ von Ralf M. Ruthardt – Teil 2 ( 27.4.2025 18:05 )
Unter Freunden: Lernen und Geschlecht heute ( 27.4.2025 13:05 )
Menschenbilder: Vom Wert der Religion ( 27.4.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Geht und sagt meinen Brüdern, sie sollen nach Galiläa gehen, und dort werden sie mich sehen“ ( 27.4.2025 08:05 )
Winters Woche: Problemponys gegen rechts! ( 27.4.2025 06:00 )
Audimax: Helmut Berschin – schrecklich, süß oder schrecklich süß? Das Image der deutschen Sprache ( 27.4.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Vergnügungsflug zum Papstbegräbnis ( 27.4.2025 03:05 )
Argos Ohren: Folge 130 ( 26.4.2025 18:05 )
Tondokument: Hansjörg Stützle – Bargeldabschaffung – nur eine Einbildung oder baldige Realität? ( 26.4.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 26. April 2025 ( 26.4.2025 03:05 )
Matussek!: Papst und Kirche ( 25.4.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Was macht eigentlich …? ( 25.4.2025 09:05 )
Der Rechtsstaat: Überlebensfragen der Demokratie ( 25.4.2025 08:05 )
Mann und Frau: „Tradwife“ böse, Lesbe gut, Mann gefährlich – und Papst Franziskus tot ( 25.4.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 25. April 2025 ( 25.4.2025 03:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 24.4.2025 18:05 )
Lesestunde: „Die Leute von Seldwyla“ von Gottfried Keller – Teil 4 ( 24.4.2025 12:05 )
Lehrerzimmer: Awards für Lehrer und Unterricht ohne Indoktrination ( 24.4.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 24. April 2025 ( 24.4.2025 03:05 )
Ludgers Welt: Auslese am Ostermittwoch ( 23.4.2025 18:05 )
Leib und Speise: Kräuter ( 23.4.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: Pflegeinsolvenzen, psychische Erkrankungen, Corona-Soforthilfen ( 23.4.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 23. April 2025 ( 23.4.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Gitarre ( 22.4.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Schluss mit der Energiewende ( 22.4.2025 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Schumanns einziges Klavierkonzert ( 22.4.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 22. April 2025 ( 22.4.2025 03:05 )
Carte blanche: Muerdo ( 21.4.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Bergkarabach – Zeugnis stattfindender Christenverfolgung ( 21.4.2025 08:05 )
Fernruf: Kroatien und USA ( 21.4.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 21. April 2025 ( 21.4.2025 03:05 )
Carte blanche: „Untergang der ‚Green‘“ von Ralf M. Ruthardt ( 20.4.2025 18:05 )
Unter Freunden: Die Fabel von der Liebe der Osterhasen ( 20.4.2025 13:05 )
Menschenbilder: Können wir frei sein, ohne uns zu unterwerfen? ( 20.4.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Was ist Wahrheit?“ ( 20.4.2025 08:05 )
Winters Woche: Der Eiermann ( 20.4.2025 06:00 )
Audimax: Peter J. Brenner: Die Frankfurter Schule – ein halbes Jahrhundert Kritische Theorie ( 20.4.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Antichristen von der C-Partei ( 20.4.2025 03:05 )
Argos Ohren: Folge 129 ( 19.4.2025 18:05 )
Tondokument: Nietzsche – ein Liberaler, gar ein Libertärer? ( 19.4.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 19. April 2025 ( 19.4.2025 03:05 )
Matussek!: Langhans ( 18.4.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Kleingedrucktes ( 18.4.2025 09:05 )
Der Rechtsstaat: Freiheit, Gleichheit, Demokratie ( 18.4.2025 08:05 )
Mann und Frau: Space-Girls, Gender-Wahn und Babyhandel – willkommen im Weltall der Absurdität ( 18.4.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 18. April 2025 ( 18.4.2025 03:05 )
Carte blanche: Leichte Musik – Country ( 17.4.2025 18:05 )
Lesestunde: „Die Leute von Seldwyla“ von Gottfried Keller – Teil 3 ( 17.4.2025 12:05 )
Lehrerzimmer: Freipass für Transgender im Klassenzimmer und Schulausfall im Ramadan ( 17.4.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 17. April 2025 ( 17.4.2025 03:05 )
Ludgers Welt: „Papa, wo kommt eigentlich das Geld her?“ ( 16.4.2025 18:05 )
Leib und Speise: Lebendiges Wasser ( 16.4.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: Gentechnik, Corona-Maßnahmen, Hörerfragen ( 16.4.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 16. April 2025 ( 16.4.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – das Cembalo ( 15.4.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Widersprüche der Entwicklungshilfe ( 15.4.2025 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Bach – Magnificat ( 15.4.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 15. April 2025 ( 15.4.2025 03:05 )
Tagesschauder – live mit Oliver Brendel und Hörern ( 14.4.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Hilfe statt Abtreibung – wie Schwangeren in Not beistehen? ( 14.4.2025 08:05 )
Fernruf: Thailand und Japan ( 14.4.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 14. April 2025 ( 14.4.2025 03:05 )
Carte blanche: Ana Carla Maza ( 13.4.2025 18:05 )
Unter Freunden: Jörg Swoboda – „Alles prüfen, das Gute behalten“ ( 13.4.2025 13:05 )
Menschenbilder: Freiheit ohne Bindung, Freiheit durch Bindung? ( 13.4.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Was hindert dich daran, aus den Quellen Gottes zu trinken?“ ( 13.4.2025 08:05 )
Winters Woche: Merkels Sieg ( 13.4.2025 06:00 )
Audimax: Raphael Bonelli – unsere Gesellschaft erstickt an Tabus, die niemand braucht ( 13.4.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Agonie des Privaten ( 13.4.2025 03:05 )
Argos Ohren: Folge 128 ( 12.4.2025 18:05 )
Tondokument: Susanne Roßkopf – Linke Transformation der Gesellschaft – Erfolgsgeschichte der Linken? Das Vermächtnis von Weimar ( 12.4.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 12. April 2025 ( 12.4.2025 03:05 )
Matussek!: Mosebach ( 11.4.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Politik Macht Schule ( 11.4.2025 09:05 )
Der Rechtsstaat: Unregelmäßigkeiten bei der Bundestagswahl ( 11.4.2025 08:05 )
Mann und Frau: Joschka Fischer ruft zur Front, und linke Frauen kreisen um sich selbst ( 11.4.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 11. April 2025 ( 11.4.2025 03:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 10.4.2025 18:05 )
Lesestunde: „Die Leute von Seldwyla“ von Gottfried Keller – Teil 2 ( 10.4.2025 12:05 )
Lehrerzimmer: Kann man Intelligenz messen – und was heißt das für die Schule? ( 10.4.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 10. April 2025 ( 10.4.2025 03:05 )
Ludgers Welt: Von Hallervorden und Hofnarren ( 9.4.2025 18:05 )
Leib und Speise: Männerspielzeug ( 9.4.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: Beipackzettel, Cannabisstudie, Initiative Freie Impfentscheidung ( 9.4.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 9. April 2025 ( 9.4.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Hammondorgel ( 8.4.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Goldpreismanipulation ( 8.4.2025 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – The Philharmonic Brass ( 8.4.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 8. April 2025 ( 8.4.2025 03:05 )
Tagesschauder live: mit Oliver Brendel ( 7.4.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Lob des Populismus – Le Pen, Trump, die SVP und der einzigartige Geist der Universität Oxford ( 7.4.2025 08:05 )
Fernruf: Norwegen und Polen ( 7.4.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 7. April 2025 ( 7.4.2025 03:05 )
Carte blanche: „Die Erstgeborenen“ – Susanne Gerlach im Gespräch mit Dr. Wolfgang Schmidbauer ( 6.4.2025 18:05 )
Unter Freunden: Wolfgang Epple – der Wolf ( 6.4.2025 13:05 )
Menschenbilder: Individualismus und Herdentrieb ( 6.4.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Widerstand und Ergebung“ ( 6.4.2025 08:05 )
Winters Woche: Weidel muss auch weg! ( 6.4.2025 06:00 )
Audimax: Heinz Theisen – Noch ist der Westen nicht verloren ( 6.4.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Zeit der Deglobalisierung ( 6.4.2025 03:05 )
Argos Ohren: Folge 127 ( 5.4.2025 18:05 )
Tondokument: Ulrich Vosgerau – Anatomie eines Skandals ( 5.4.2025 12:05 )
Wochenrückblick vom 5. April 2025 ( 5.4.2025 03:05 )
Matussek!: Bee Gees ( 4.4.2025 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Partyzone ( 4.4.2025 09:05 )
Der Rechtsstaat: Staatsskepsis ( 4.4.2025 08:05 )
Mann und Frau: Sesamstraße mit Regenbogenmonster – der Woke-Kult spinnt weiter ( 4.4.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 4. April 2025 ( 4.4.2025 03:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 3.4.2025 18:05 )
Lesestunde: „Die Leute von Seldwyla“ von Gottfried Keller ( 3.4.2025 12:05 )
Lehrerzimmer: Maskenzwang für Kinder in Schleswig-Holstein war Unrecht, keine brauchbaren Zahlen zum Lehrermangel in NRW ( 3.4.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 3. April 2025 ( 3.4.2025 03:05 )
Ludgers Welt: „Robert Kennedy ist ein Mensch mit ganz großem Herzen“ ( 2.4.2025 18:05 )
Leib und Speise: Die Hochküchen Europas ( 2.4.2025 09:05 )
Mensch und Medizin: Inmodia-Labor, Naturheilkunde, Kriegstauglichkeit ( 2.4.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 2. April 2025 ( 2.4.2025 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Ukulele ( 1.4.2025 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Die Liebe zu beschädigten Büchern ( 1.4.2025 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – April, April, der macht, was er will ( 1.4.2025 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 1. April 2025 ( 1.4.2025 03:05 )
Tagesschauder – live mit Oliver Brendel und Hörern ( 31.3.2025 18:05 )
Schweizerzeit: Das Werk von Gottfried Keller in 108 Stunden Hörbüchern ( 31.3.2025 08:05 )
Fernruf: Ungarn und Südafrika ( 31.3.2025 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 31. März 2025 ( 31.3.2025 03:05 )
Carte blanche: Rostyslav Holubov ( 30.3.2025 18:05 )
Unter Freunden: Tobias Morgenstern – Sehnsucht nach Veränderung ( 30.3.2025 13:05 )
Menschenbilder: Vernunft, Freiheit und Glaube ( 30.3.2025 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Dieser ist mein auserwählter Sohn, auf ihn sollt ihr hören“ ( 30.3.2025 08:05 )
Winters Woche: DDR reloaded ( 30.3.2025 06:00 )
Audimax: Peter J. Brenner: Utopien – die Suche nach dem besseren Leben ( 30.3.2025 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Seid ihr wahnsinnig? ( 30.3.2025 03:05 )
Argos Ohren: Folge 126 ( 29.3.2025 19:05 )
Tondokument: Das Ende des Ukraine-Krieges – wie geht es in Europa weiter? ( 29.3.2025 13:05 )
Wochenrückblick vom 29. März 2025 ( 29.3.2025 04:05 )
Matussek!: Bowie ( 28.3.2025 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Fluchtursachen ( 28.3.2025 10:05 )
Der Rechtsstaat: Klimaneutral, vernunftneutral ( 28.3.2025 09:05 )
Mann und Frau: Schneewittchen ohne Prinz, Dating-Tipps und bunte Generäle – der neue Feminismus? ( 28.3.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 28. März 2025 ( 28.3.2025 04:05 )
Das Tier: Reden Sie noch mit Tieren, oder kommunizieren Sie schon? ( 27.3.2025 19:05 )
Lesestunde: „KAI“ von Raymond Unger – Teil 2 ( 27.3.2025 13:05 )
Lehrerzimmer: Klima und Nationalsozialismus – die hausgemachten Ängste? ( 27.3.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 27. März 2025 ( 27.3.2025 04:05 )
Ludgers Welt: Keine Zeit zu sterben ( 26.3.2025 19:05 )
Leib und Speise – Töpfe und Pfannen ( 26.3.2025 10:05 )
Mensch und Medizin: Vogelgrippe, modRNA-Krebstherapie, Impfschäden ( 26.3.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 26. März 2025 ( 26.3.2025 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Tuba ( 25.3.2025 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Whisky aus Deutschland ( 25.3.2025 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Carmina Burana ( 25.3.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 25. März 2025 ( 25.3.2025 04:05 )
Tagesschauder – live mit Oliver Brendel und Hörern ( 24.3.2025 19:05 )
Schweizerzeit: Gütertransport gestern – Gütertransport morgen ( 24.3.2025 09:05 )
Fernruf: Israel und Rumänien ( 24.3.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 24. März 2025 ( 24.3.2025 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 23.3.2025 19:05 )
Unter Freunden: Bernd Zeller – die stille Kunst der Karikatur ( 23.3.2025 14:05 )
Menschenbilder: Wozu brauchen wir Ehrfurcht? ( 23.3.2025 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Hoffnung für Leidende und Überforderte“ ( 23.3.2025 09:05 )
Audimax: Friedrich Pohlmann: Atmen, Angst, Scham – zur Auftrittsangst ( 23.3.2025 05:05 )
Winters Woche: In der Geschlossenen! ( 23.3.2025 05:00 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Eurokraten brauchen Krieg ( 23.3.2025 04:05 )
Argos Ohren: Folge 125 ( 22.3.2025 19:05 )
Tondokument: Beate Bahner – „Die WHO und der UN-Zukunftspakt, ein kritischer Blick hinter die Kulissen“ ( 22.3.2025 13:05 )
Wochenrückblick vom 22. März 2025 ( 22.3.2025 04:05 )
Matussek!: Der Staatsverrat ( 21.3.2025 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast (Spezial): Achim Winter ( 21.3.2025 10:05 )
Der Rechtsstaat: Demut ( 21.3.2025 09:05 )
Mann und Frau: Pfützenforschung, Identitätskrisen und Hormonspritzen für Teens ( 21.3.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 21. März 2025 ( 21.3.2025 04:05 )
Carte blanche: Tausend Tage Kontrafunk ( 20.3.2025 19:05 )
Lesestunde: „KAI“ von Raymond Unger ( 20.3.2025 13:05 )
Lehrerzimmer: Wie Freiräume für Jugendliche verschwinden ( 20.3.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 20. März 2025 ( 20.3.2025 04:05 )
Ludgers Welt: Ein Königreich für Klopapier ( 19.3.2025 19:05 )
Leib und Speise: 500 Jahre Bauernaufstände ( 19.3.2025 10:05 )
Mensch und Medizin: Alte und neue Gesundheitspolitik, Post-Vac ( 19.3.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 19. März 2025 ( 19.3.2025 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Querflöte ( 18.3.2025 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Brics – was kommt da auf den Westen zu? ( 18.3.2025 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Dvořáks „Amerikanisches Quartett“ ( 18.3.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 18. März 2025 ( 18.3.2025 04:05 )
Tagesschauder – live mit Oliver Brendel und Hörern ( 17.3.2025 19:05 )
Schweizerzeit: Gold, Freiheit und Eigentum – Antworten auf die Krise ( 17.3.2025 09:05 )
Fernruf: Italien und Schweden ( 17.3.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 17. März 2025 ( 17.3.2025 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 16.3.2025 19:05 )
Unter Freunden: Dirk Maxeiner – „Auf dem falschen Gleis bis zur Endstation“ ( 16.3.2025 14:05 )
Menschenbilder: Glaube, Freiheit und Psychoanalyse ( 16.3.2025 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Wir glauben und hoffen nicht allein“ ( 16.3.2025 09:05 )
Winters Woche: Der Untergang ( 16.3.2025 07:00 )
Audimax: Katja Leyhausen: Die Foresight-Falle – Wie wir uns die Zukunft dichtmachen ( 16.3.2025 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Großes Koalitionskino ( 16.3.2025 04:05 )
Argos Ohren: Folge 124 ( 15.3.2025 19:05 )
Tondokument: MWGFD – Stoppt die toxischen Pläne der WHO! ( 15.3.2025 13:05 )
Wochenrückblick vom 15. März 2025 ( 15.3.2025 04:05 )
Matussek!: Led Zeppelin ( 14.3.2025 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: „Whatever it takes“ ( 14.3.2025 10:05 )
Der Rechtsstaat: Verfassungsbrüche – ein politischer Ritt auf der grundgesetzlichen Rasierklinge ( 14.3.2025 09:05 )
Mann und Frau: Feminismus, Gaza und Pädophilie – die hässliche Wahrheit ( 14.3.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 14. März 2025 ( 14.3.2025 04:05 )
Carte blanche: Ana Moura Pereira ( 13.3.2025 19:05 )
Lesestunde: „Johannes Bollfeger nimmt sich das Leben (und noch ein bisschen mehr)“ von Jochen Boettcher – Teil 2 ( 13.3.2025 13:05 )
Lehrerzimmer: Das Gebot der politischen Neutralität im Unterricht ( 13.3.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 13. März 2025 ( 13.3.2025 04:05 )
Ludgers Welt: Gibt es Rassismus von links? ( 12.3.2025 19:05 )
Leib und Speise: Das Messer ( 12.3.2025 10:05 )
Mensch und Medizin: Insektenlebensmittel, Zahnärzte in der Pandemie, gesetzliche Krankenversicherung ( 12.3.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 12. März 2025 ( 12.3.2025 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – das Horn ( 11.3.2025 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Europas Schuldenspirale ( 11.3.2025 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Lieblingsstück ( 11.3.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 11. März 2025 ( 11.3.2025 04:05 )
Carte blanche: „Die Erstgeborenen“ – Susanne Gerlach im Gespräch mit Dr. Wolfgang Schmidbauer ( 10.3.2025 19:05 )
Schweizerzeit: Das digitale Zentralbankgeld ist das ultimative Überwachungsinstrument ( 10.3.2025 09:05 )
Fernruf: Weißrussland und Australien ( 10.3.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 10. März 2025 ( 10.3.2025 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 9.3.2025 19:05 )
Unter Freunden: Dr. Erwin Thoma – Was uns der Wald offenbart ( 9.3.2025 14:05 )
Menschenbilder: Warum das Vermeiden von Leid unmenschlich ist ( 9.3.2025 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Du bist mein lieber Sohn, an Dir habe ich Wohlgefallen“ ( 9.3.2025 09:05 )
Audimax: Parviz Amoghli und Alexander Meschnig – Über die deutsche Grenzenlosigkeit (Teil 4) ( 9.3.2025 05:05 )
Winters Woche: Räuber Hotzenfritz ( 9.3.2025 05:00 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Was kostet die Welt? ( 9.3.2025 04:05 )
Argos Ohren: Folge 123 ( 8.3.2025 19:05 )
Tondokument: Prof. Michael Esfeld – Hayek und Popper über Wissenschaft und ihren politischen Missbrauch ( 8.3.2025 13:05 )
Wochenrückblick vom 8. März 2025 ( 8.3.2025 04:05 )
Matussek!: Frieden ( 7.3.2025 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Kriegsmilliarden ( 7.3.2025 10:05 )
Der Rechtsstaat: Meinung schützt vor Strafe nicht ( 7.3.2025 09:05 )
Mann und Frau: Denunziation, Sexualisierung, Cancelkult – wer zieht hier die Fäden? ( 7.3.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 7. März 2025 ( 7.3.2025 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 6.3.2025 19:05 )
Lesestunde: „Johannes Bollfeger nimmt sich das Leben (und noch ein bisschen mehr)“ von Jochen Boettcher ( 6.3.2025 13:05 )
Lehrerzimmer: Kann man „kritisch denken“ lernen? ( 6.3.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 6. März 2025 ( 6.3.2025 04:05 )
Ludgers Welt: „Besonders effektiv ist das Schweigen.“ ( 5.3.2025 19:05 )
Leib und Speise: Achtung, die Milch kocht über! ( 5.3.2025 10:05 )
Mensch und Medizin: Ursachen statt Symptome und die innere Uhr ( 5.3.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 5. März 2025 ( 5.3.2025 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – das Hackbrett ( 4.3.2025 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Warum Entwicklungshilfe nichts bringt ( 4.3.2025 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Bellinis Meisterwerk ( 4.3.2025 09:00 )
Kontrafunk aktuell vom 4. März 2025 ( 4.3.2025 04:05 )
Carte blanche: Perfektion, Glaubenssätze und Spülmaschinen – ein systemischer Blick ( 3.3.2025 19:05 )
Schweizerzeit: Die politischen Eliten und die EU-Anbindung der Schweiz ( 3.3.2025 09:05 )
Fernruf: Ecuador und Brasilien ( 3.3.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 3. März 2025 ( 3.3.2025 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 2.3.2025 19:05 )
Unter Freunden: Dr. Nhu Anh Pham – Berührende Liebe in Vietnam ( 2.3.2025 14:05 )
Menschenbilder: Toxische Weiblichkeit ( 2.3.2025 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Seid barmherzig, wie auch Euer Vater barmherzig ist“ ( 2.3.2025 09:05 )
Audimax: Dr. Rainer F. Schmidt – Zur Finanzierung der NSDAP vor 1933 ( 2.3.2025 05:05 )
Winters Woche: Ramadan statt Karneval ( 2.3.2025 05:00 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Scharf auf Weltkrieg ( 2.3.2025 04:05 )
Argos Ohren: Folge 122 ( 1.3.2025 19:05 )
Tondokument: Beate Bahner, Gunter Frank und Walter van Rossum – Summit of the Future 2024 ( 1.3.2025 13:05 )
Wochenrückblick vom 1. März 2025 ( 1.3.2025 04:05 )
Matussek!: Chillen mit Sinatra ( 28.2.2025 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Angola! ( 28.2.2025 10:05 )
Der Rechtsstaat: Freiheit in Bedrängnis ( 28.2.2025 09:05 )
Mann und Frau: Kultur- und Geschlechterkrieg an der Wahlurne – wer hat uns gespalten? ( 28.2.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 28. Februar 2025 ( 28.2.2025 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 27.2.2025 19:05 )
Lesestunde: „Die größere Insel“ von Gil Barkei – Teil 2 ( 27.2.2025 13:05 )
Lehrerzimmer: Realitätsverlust durch KI und der Kampf „gegen rechts“ ( 27.2.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 27. Februar 2025 ( 27.2.2025 04:05 )
Ludgers Welt: Von Margarethe Krupp zu Bud Spencer und den Hofnarren ( 26.2.2025 19:05 )
Leib und Speise: Bordeaux und Burgund ( 26.2.2025 10:05 )
Mensch und Medizin: KI in der Medizin, Vagusnerv, Ergotherapie ( 26.2.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 26. Februar 2025 ( 26.2.2025 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – das Fagott ( 25.2.2025 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Bitcoin – Vorteile und Vorbehalte ( 25.2.2025 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Edith Mathis ( 25.2.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 25. Februar 2025 ( 25.2.2025 04:05 )
Carte blanche: „Samstags bringe ich dir Worte“ von Ralf M. Ruthardt – Teil 5 ( 24.2.2025 19:05 )
Schweizerzeit: Die Schweiz auf dem Weg in die WHO-Diktatur ( 24.2.2025 09:05 )
Fernruf: Portugal und Kanada ( 24.2.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 24. Februar 2025 ( 24.2.2025 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik zur Bundestagswahl ( 23.2.2025 22:05 )
Kriegt Deutschland die Kurve? ( 23.2.2025 16:05 )
Unter Freunden: Vera Lengsfeld – Die Verheerungen der Merkel-Jahre ( 23.2.2025 14:05 )
Menschenbilder: Vom Wert der Psychoanalyse ( 23.2.2025 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Es ist gut, wenn du dich an das eine hältst und auch jenes nicht aus der Hand lässt“ ( 23.2.2025 09:05 )
Audimax: Prof. Heinz Schott – Natur als Massenidol, über die Naturheilbewegung aus medizinhistorischer Sicht ( 23.2.2025 05:05 )
Winters Woche: Wählt um Euer Leben! ( 23.2.2025 05:00 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Es geht um alles für Deutschland ( 23.2.2025 04:05 )
Argos Ohren: Folge 121 ( 22.2.2025 19:05 )
Tondokument: Prof. Stefan Kooths – Deutschland im Standortwettbewerb ( 22.2.2025 13:05 )
Wochenrückblick vom 22. Februar 2025 ( 22.2.2025 04:05 )
Matussek!: Die Entscheidung ( 21.2.2025 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Die Scheidung ( 21.2.2025 10:05 )
Der Rechtsstaat: Vor der Wahl ( 21.2.2025 09:05 )
Mann und Frau: Wahlkrampf der Eliten – Jugendliche wählen rechts, und der US-Vize rügt Berlin ( 21.2.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 21. Februar 2025 ( 21.2.2025 04:05 )
Carte blanche: Omar Massa – Tango Nuevo ( 20.2.2025 19:05 )
Lesestunde: „Die größere Insel“ von Gil Barkei ( 20.2.2025 13:05 )
Lehrerzimmer: „Der Gender-Unfug hat an Schulen nichts zu suchen“ ( 20.2.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 20. Februar 2025 ( 20.2.2025 04:05 )
Ludgers Welt: Berlinale 2025 zwischen Horror und Nina Hoss ( 19.2.2025 19:05 )
Leib und Speise: Küchenutensilien ( 19.2.2025 10:05 )
Mensch und Medizin: Telematik und ePA, Amblyopie, WHO-Austritt ( 19.2.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 19. Februar 2025 ( 19.2.2025 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Mundharmonika ( 18.2.2025 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Hat Deutschland sich schon abgeschafft? ( 18.2.2025 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Die lustige Witwe ( 18.2.2025 09:00 )
Kontrafunk aktuell vom 18. Februar 2025 ( 18.2.2025 04:05 )
Carte blanche: „Samstags bringe ich dir Worte“ von Ralf M. Ruthardt – Teil 4 ( 17.2.2025 19:05 )
Schweizerzeit: Demografische Zeitbombe – sterben die Europäer aus? ( 17.2.2025 09:05 )
Fernruf: Italien und USA (Arkansas) ( 17.2.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 17. Februar 2025 ( 17.2.2025 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 16.2.2025 19:05 )
Unter Freunden: Prof. Gerhard Amendt (Teil 2) – Sein Engagement für Väter ( 16.2.2025 14:05 )
Menschenbilder: Zwischen Leibvergessenheit und Körperboom ( 16.2.2025 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Und es wird ein Reis hervorgehen aus dem Stamm Isais und ein Zweig aus seiner Wurzel Frucht bringen“ ( 16.2.2025 09:05 )
Winters Woche: Lieber tot als rechts! ( 16.2.2025 07:00 )
Audimax: Peter J. Brenner – Kultur am Abgrund – Die Weimarer Republik ( 16.2.2025 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Tod am Samstagabend ( 16.2.2025 04:05 )
Argos Ohren: Folge 120 ( 15.2.2025 19:05 )
Tondokument: Die vierte Gewalt – warum es mehr kritischen Journalismus braucht ( 15.2.2025 13:05 )
Wochenrückblick vom 15. Februar 2025 ( 15.2.2025 04:05 )
Matussek!: Wahl ( 14.2.2025 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Schlangenmenschen ( 14.2.2025 10:05 )
Der Rechtsstaat: Verrat ( 14.2.2025 09:05 )
Mann und Frau: Von Insektenessen und Identitätskrisen – Wie der Westen sich selbst zerstört ( 14.2.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 14. Februar 2025 ( 14.2.2025 04:05 )
Carte blanche: „Orwells Einsamkeit“ von Nicolas Lindt – Teil 2 ( 13.2.2025 19:05 )
Lesestunde: „Schlüsselbund“ von Sabine Lange – Teil 2 ( 13.2.2025 13:05 )
Lehrerzimmer: Gewaltexzesse unter migrantischen Jugendlichen und Bedeutung des Kunstunterrichts ( 13.2.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 13. Februar 2025 ( 13.2.2025 04:05 )
Ludgers Welt: Ein Leben zwischen Aldous Huxley und MK Ultra ( 12.2.2025 19:05 )
Leib und Speise: Craftbeer ( 12.2.2025 10:05 )
Mensch und Medizin: Vorsorgeuntersuchungen, Pflegeversicherung, Hörerfragen ( 12.2.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 12. Februar 2025 ( 12.2.2025 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – das Saxofon ( 11.2.2025 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Über das Leben eines Mittelständlers ( 11.2.2025 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Mendelssohns Italien-Reise ( 11.2.2025 09:00 )
Kontrafunk aktuell vom 11. Februar 2025 ( 11.2.2025 04:05 )
Carte blanche: „Samstags bringe ich dir Worte“ von Ralf M. Ruthardt – Teil 3 ( 10.2.2025 19:05 )
Schweizerzeit: Ein privilegiertes Kind mit Sorgen und Nöten ( 10.2.2025 09:05 )
Fernruf: Rumänien und Belgien ( 10.2.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 10. Februar 2025 ( 10.2.2025 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 9.2.2025 19:05 )
Unter Freunden: Prof. Gerhard Amendt (Teil 1) – Sein Engagement für Frauen ( 9.2.2025 14:05 )
Menschenbilder: Leben wir noch in einer Demokratie? ( 9.2.2025 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Meine Zeit ist noch nicht da, eure Zeit aber ist immer da“ ( 9.2.2025 09:05 )
Winters Woche: Omas gegen recht(s)! ( 9.2.2025 07:00 )
Audimax: Stefan Felber – Warum Kirche und Staat durch Zivilreligion ihr Wesen verfehlen ( 9.2.2025 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Das doppelte Merzchen ( 9.2.2025 04:05 )
Argos Ohren: Folge 119 ( 8.2.2025 19:05 )
Tondokument: Wege aus der Dauerkrise: Big Bang oder kleine Schritte? ( 8.2.2025 13:05 )
Wochenrückblick vom 8. Februar 2024 ( 8.2.2025 04:05 )
Matussek!: Beatles (Teil 2) ( 7.2.2025 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Brandstifter ( 7.2.2025 10:05 )
Der Rechtsstaat: Was zu beweisen wäre ( 7.2.2025 09:05 )
Mann und Frau: Die „süße Omi“ unter Verdacht ( 7.2.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 7. Februar 2025 ( 7.2.2025 04:05 )
Carte blanche: „Orwells Einsamkeit“ von Nicolas Lindt ( 6.2.2025 19:05 )
Lesestunde: „Schlüsselbund“ von Sabine Lange ( 6.2.2025 13:05 )
Lehrerzimmer: Politik in der Schule – objektiv oder manipulativ? ( 6.2.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 6. Februar 2025 ( 6.2.2025 04:05 )
Ludgers Welt: „Ich sehe mich nicht als Politiker, sondern als Volksvertreter“ ( 5.2.2025 19:05 )
Leib und Speise: Ackern im Winter ( 5.2.2025 10:05 )
Mensch und Medizin: Impfungen für Schwangere, Kennedy und die USA ( 5.2.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 5. Februar 2025 ( 5.2.2025 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – das Schlagzeug ( 4.2.2025 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Trumps Zollpolitik ( 4.2.2025 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Monteverdis Welt römischer Intrige ( 4.2.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 4. Februar 2025 ( 4.2.2025 04:05 )
Carte blanche: „Samstags bringe ich dir Worte“ von Ralf M. Ruthardt – Teil 2 ( 3.2.2025 19:00 )
Schweizerzeit: Was droht mit den Internationalen Gesundheitsvorschriften? ( 3.2.2025 09:05 )
Fernruf: Namibia und Vietnam ( 3.2.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 3. Februar 2025 ( 3.2.2025 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 2.2.2025 19:05 )
Unter Freunden: Michael Bründel („Captain Future“) – Was tut sich beim Schwurbeltreff? ( 2.2.2025 14:05 )
Menschenbilder: Der Kampf um Israel ( 2.2.2025 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Der Geist des Herrn ruht auf mir, denn er hat mich gesalbt“ ( 2.2.2025 09:05 )
Winters Woche: 1933 knapp verhindert! ( 2.2.2025 07:00 )
Audimax: Parviz Amoghli und Alexander Meschnig – Über die deutsche Grenzenlosigkeit (Teil 3) ( 2.2.2025 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Der Mob frisst seine Eltern ( 2.2.2025 04:05 )
Argos Ohren: Folge 118 ( 1.2.2025 19:05 )
Tondokument: Verleihung des Röpke-Preises an Javier Milei ( 1.2.2025 13:05 )
Wochenrückblick vom 1. Februar 2024 ( 1.2.2025 04:05 )
Matussek!: Wolfgang Menge ( 31.1.2025 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Tödliche Toleranz ( 31.1.2025 10:05 )
Der Rechtsstaat: „Wir wählen die Freiheit!“ ( 31.1.2025 09:05 )
Mann und Frau: Von Täterschutz bis Gender-Ideologie – Wie „toxische Männlichkeit“ instrumentalisiert wird ( 31.1.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 31. Januar 2025 ( 31.1.2025 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 30.1.2025 19:05 )
Lesestunde: „Dunkelheit 2040“ von Christian Sy ( 30.1.2025 13:05 )
Lehrerzimmer: Bildung ist keine Handelsware ( 30.1.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 30. Januar 2025 ( 30.1.2025 04:05 )
Ludgers Welt: „Jeder Friede beginnt mit Waffenstillstand" ( 29.1.2025 19:05 )
Leib und Speise: Wintergemüse ( 29.1.2025 10:05 )
Mensch und Medizin: Körpergröße, Mikrobiom ( 29.1.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 29. Januar 2025 ( 29.1.2025 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – das Cello ( 28.1.2025 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Vom Suchen, Finden und Dabeibleiben ( 28.1.2025 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Die Bühne ist leer, aber der Schenk bleibt ( 28.1.2025 09:00 )
Kontrafunk aktuell vom 28. Januar 2025 ( 28.1.2025 04:05 )
Carte blanche: „Samstags bringe ich dir Worte“ von Ralf M. Ruthardt – Teil 1 ( 27.1.2025 19:00 )
Schweizerzeit: Verkehrs- und Energieplanung des Bundesrates ( 27.1.2025 09:05 )
Fernruf: Kroatien und Norwegen ( 27.1.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 27. Januar 2025 ( 27.1.2025 04:05 )
Yoyogaga 90: Wissenschaft als Glaube (Teil 4) – Die Philosophie ist tot ( 26.1.2025 19:05 )
Unter Freunden: Robert Cibis – Ein Film verschwindet, Nichtwissen kann zur Bedrohung werden ( 26.1.2025 14:05 )
Menschenbilder: Die Urgeschichten der Menschheit ( 26.1.2025 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Du bist mein geliebter Sohn“ ( 26.1.2025 09:05 )
Winters Woche: Todsicheres Land ( 26.1.2025 07:00 )
Audimax: Friedrich Pohlmann – Vom Ende der unipolaren weltpolitischen Epoche – Ukraine-Krieg, westlicher Niedergang und deutsche Postdemokratie ( 26.1.2025 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Vormerz, rückmerz ( 26.1.2025 04:05 )
Argos Ohren: Folge 117 ( 25.1.2025 19:05 )
Tondokument: Prof. Bernd Stegemann und Prof. Rupert Scholz über Identitätspolitik und Meinungsfreiheit ( 25.1.2025 13:05 )
Wochenrückblick vom 25. Januar 2024 ( 25.1.2025 04:05 )
Matussek!: Volkstribun Trump ( 24.1.2025 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Der Antichrist ( 24.1.2025 10:05 )
Der Rechtsstaat: Das merkwürdige Verhältnis von Geben und Nehmen in Deutschland ( 24.1.2025 09:05 )
Mann und Frau: Genderfrei ( 24.1.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 24. Januar 2025 ( 24.1.2025 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 23.1.2025 19:05 )
Lesestunde: „Charlys Karusselle“ von Markus Eckstein ( 23.1.2025 13:05 )
Lehrerzimmer: Impfung an Schulen – Information oder Manipulation? ( 23.1.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 23. Januar 2025 ( 23.1.2025 04:05 )
Ludgers Welt: „Sobald man nach Ursachen sucht, ist man Verschwörungstheoretiker“ ( 22.1.2025 19:05 )
Leib und Speise: Kulinarisches Südamerika ( 22.1.2025 10:05 )
Mensch und Medizin: Rest-DNA, Klimawandel, für immer jung ( 22.1.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 22. Januar 2025 ( 22.1.2025 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Klarinette ( 21.1.2025 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Die Zukunft der Luftfahrt ( 21.1.2025 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Beethovens heroische Symphonie ( 21.1.2025 09:00 )
Kontrafunk aktuell vom 21. Januar 2025 ( 21.1.2025 04:05 )
Carte blanche: Salvador Sobral, Sänger aus Portugal ( 20.1.2025 19:05 )
Sondersendung: Amtseinführung Donald Trump LIVE ( 20.1.2025 17:05 )
Schweizerzeit: Morgendämmerung für Rechte und Konservative? ( 20.1.2025 09:05 )
Fernruf: Ungarn und Portugal ( 20.1.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 20. Januar 2025 ( 20.1.2025 04:05 )
Yoyogaga 89: Wissenschaft als Glaube (Teil 3) – Die Trennung von Religion und Wissenschaft ist keine solche ( 19.1.2025 19:05 )
Unter Freunden: Rebecca Niazi-Shahabi – Die Tyrannei der Selbstoptimierung ( 19.1.2025 14:05 )
Menschenbilder: Das dritte Gebot ( 19.1.2025 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Es kommt einer, der stärker ist als ich, und ich bin es nicht wert, ihm die Riemen der Sandalen zu öffnen“ ( 19.1.2025 09:05 )
Winters Woche: Keine Bettstatt den Rechten! ( 19.1.2025 07:00 )
Audimax: Peter J. Brenner – Zensur! Zweihundert Jahre Meinungslenkung in Deutschland ( 19.1.2025 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Trump wirkt voraus ( 19.1.2025 04:05 )
Argos Ohren: Folge 116 ( 18.1.2025 19:05 )
Tondokument: Tabea Freitag – „Wo Sex zum Konsumgut wird, vollzieht sich ein Angriff auf die Würde des Menschen“ ( 18.1.2025 13:05 )
Wochenrückblick vom 18. Januar 2024 ( 18.1.2025 04:05 )
Matussek!: Die Leiden des Kleinanlegers Matussek, Michelangelo, 10cc ( 17.1.2025 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Go woke, go broke ( 17.1.2025 10:05 )
Der Rechtsstaat: Staatsgefährdend oder nicht? ( 17.1.2025 09:05 )
The Great WeSet: „Kunst und Kultur gegen den Strom“ ( 17.1.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 17. Januar 2025 ( 17.1.2025 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 16.1.2025 19:05 )
Lesestunde: „Morgen war ein schöner Tag“ von Christian Eckl – Teil 2 ( 16.1.2025 13:05 )
Lehrerzimmer: Gute Sexualaufklärung, überfällige Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen, „Schule früher“ ( 16.1.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 16. Januar 2025 ( 16.1.2025 04:05 )
Ludgers Welt: Vom Banker zum Denker ( 15.1.2025 19:05 )
Leib und Speise: Der Brand ( 15.1.2025 10:05 )
Mensch und Medizin: mRNA, Gift in Nahrungspflanzen, Aluminium in Impfstoffen ( 15.1.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 15. Januar 2025 ( 15.1.2025 04:05 )
Carte Blanche: Musik im Fokus – der Bass ( 14.1.2025 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Wie der Staat die Wohlfahrt zerstört ( 14.1.2025 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Fritz Wunderlich ( 14.1.2025 09:00 )
Kontrafunk aktuell vom 14. Januar 2025 ( 14.1.2025 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 13.1.2025 19:00 )
Schweizerzeit: Herzchirurg schildert seine Eindrücke der Corona-Pandemie ( 13.1.2025 09:05 )
Fernruf: Dänemark und England ( 13.1.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 13. Januar 2025 ( 13.1.2025 04:05 )
Yoyogaga 88: Wissenschaft als Glaube (Teil 2) – Die Frage nach dem Sein statt dem Sinn ( 12.1.2025 19:05 )
Unter Freunden: Eckard Holler – Blaue Blume, weiße Rose, rote Nelke, „tusk“ und die deutsche Jugend ( 12.1.2025 14:05 )
Menschenbilder: Toxische Männlichkeit ( 12.1.2025 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen“ ( 12.1.2025 09:05 )
Winters Woche: Talk der Bösen ( 12.1.2025 07:00 )
Audimax: Prof. Peter Hoeres – Das hohe C der christlichen Parteien ( 12.1.2025 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Plötzlich bewegt sich was ( 12.1.2025 04:05 )
Argos Ohren: Folge 115 ( 11.1.2025 19:05 )
Tondokument: Verhaltensmanipulation ( 11.1.2025 13:05 )
Wochenrückblick vom 11. Januar 2024 ( 11.1.2025 04:05 )
Matussek!: Jordan Peterson ( 10.1.2025 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Knallerjahr ( 10.1.2025 10:05 )
Der Rechtsstaat: Treppenwitz, Sinnkrise und Ausblick ( 10.1.2025 09:05 )
Carte blanche: Aufregen oder annehmen? Über die Fähigkeit, auch in Krisenzeiten gelassen zu bleiben ( 10.1.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 10. Januar 2025 ( 10.1.2025 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 9.1.2025 22:05 )
Live-Interview Elon Musk mit Alice Weidel ( 9.1.2025 18:05 )
Lesestunde: „Morgen war ein schöner Tag“ von Christian Eckl ( 9.1.2025 13:05 )
Lehrerzimmer: Wie Eltern gegen Frühsexualisierung vorgehen können ( 9.1.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 9. Januar 2025 ( 9.1.2025 04:05 )
Ludgers Welt: „Wir müssen lauter werden!“ ( 8.1.2025 19:05 )
Leib und Speise – Von Sauerkraut und Pickles ( 8.1.2025 10:05 )
Mensch und Medizin: Blutgefäßerkrankungen, Kinderpsyche, Hörerfragen ( 8.1.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 8. Januar 2025 ( 8.1.2025 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Harfe ( 7.1.2025 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Immobilienunternehmer Bernd Felsner über den deutschen Mietmarkt ( 7.1.2025 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Goethe und Schubert ( 7.1.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 7. Januar 2025 ( 7.1.2025 04:05 )
Das Tier: Du bist, was du frisst ( 6.1.2025 19:05 )
Schweizerzeit: Moderator und Filmemacher Reto Brennwald über das gefährdete Erfolgsgeheimnis der Schweiz ( 6.1.2025 09:05 )
Fernruf: Argentinien und Sansibar ( 6.1.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 6. Januar 2025 ( 6.1.2025 04:05 )
Yoyogaga 87: Wissenschaft als Glaube (Teil 1) – Empirik statt Logik ( 5.1.2025 19:05 )
Unter Freunden: Harry Groenert – Lebenshilfe mit Sokrates und dem Elefanten ( 5.1.2025 14:05 )
Menschenbilder: Die geistige Krise Europas ( 5.1.2025 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Wusstet ihr nicht, dass ich in dem sein muss, das meinem Vater gehört?“ ( 5.1.2025 09:05 )
Winters Woche: Das Böllerkalifat ( 5.1.2025 07:00 )
Audimax: Friedrich Pohlmann – Erinnern ( 5.1.2025 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die große Angst vor X ( 5.1.2025 04:05 )
Argos Ohren: Musik-Spezial – deutschsprachige Musik ( 4.1.2025 19:05 )
Tondokument: Dr. Markus Hoffmann – Welche Form der Sexualpädagogik Kinder brauchen ( 4.1.2025 13:05 )
Wochenrückblick vom 4. Januar 2024 ( 4.1.2025 04:05 )
Matussek!: Beatles (Teil 1) ( 3.1.2025 19:05 )
Carte blanche: Marisa Monte – Música Popular Brasileira ( 3.1.2025 10:05 )
Der Rechtsstaat: Von den Quellen zu den Sümpfen ( 3.1.2025 09:05 )
Weltwunderforum: Kreuzfahrt durch die Karibik ( 3.1.2025 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 3. Januar 2025 ( 3.1.2025 04:05 )
Carte blanche: Musik-Spezial ( 2.1.2025 19:05 )
Lesestunde: „Einer fehlt“ von Thommie Bayer ( 2.1.2025 13:05 )
Lehrerzimmer: Kinderförderung ohne Überforderung ( 2.1.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 2. Januar 2025 ( 2.1.2025 04:05 )
Ludgers Welt: Die Nacht der spitzen Zungen ( 1.1.2025 19:05 )
Leib und Speise: Endlich richtig essen mit Uwe Knop ( 1.1.2025 10:05 )
Mensch und Medizin: Ausblick 2025 – Gesundheit und Medizin ( 1.1.2025 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 1. Januar 2025 ( 1.1.2025 04:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Zurück in die Zukunft – Kindheitserlebnisse und Lebensmuster ( 31.12.2024 20:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Rutschpartie (Silvestersendung 2024/2025) ( 31.12.2024 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Prosit Neujahr! ( 31.12.2024 09:00 )
Kontrafunk aktuell vom 31. Dezember 2024 ( 31.12.2024 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – der Synthesizer ( 30.12.2024 19:00 )
Schweizerzeit: Masseneinwanderung geht unvermindert weiter ( 30.12.2024 09:05 )
Fernruf: Jahresende-Spezial – China und Malediven ( 30.12.2024 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 30. Dezember 2024 ( 30.12.2024 04:05 )
Yoyogaga 116: Platon zusammengefasst – Wann herrscht Gerechtigkeit? (Politeia 20/20) ( 29.12.2024 19:05 )
Unter Freunden: Michael Gaedt – Der Freischütz mit dem Motorrad. Oper einmal anders ( 29.12.2024 14:05 )
Menschenbilder: Die höllische Komödie ( 29.12.2024 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Und ihr werdet um meines Namens willen von allen gehasst werden. Wer aber bis zum Ende standhaft bleibt, der wird gerettet“ ( 29.12.2024 09:05 )
Winters Woche: Der böse rechte Onkel ( 29.12.2024 07:00 )
Audimax: Norbert Bolz – Christentum und Aufklärung. Über die Zeitgeister der westlichen Welt ( 29.12.2024 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Rückwärts marsch! ( 29.12.2024 04:05 )
Argos Ohren: Folge 114 ( 28.12.2024 19:05 )
Tondokument: Forum Freiheit 2024 – Wider die Sprachlosigkeit: Grundrechte, Demokratie, Meinungsfreiheit ( 28.12.2024 13:05 )
Wochenrückblick vom 28. Dezember 2024 ( 28.12.2024 04:05 )
Matussek!: Jahresrückblick ( 27.12.2024 19:05 )
Sondersendung: Festliche Musik zwischen den Jahren ( 27.12.2024 10:05 )
Der Rechtsstaat: Kafkas Testamente ( 27.12.2024 09:05 )
Weltwunderforum: Die Achse der Welt – auf der Seidenstraße durch die Epochen ( 27.12.2024 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 27. Dezember 2024 ( 27.12.2024 04:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Weihnachtspunsch ( 26.12.2024 19:05 )
Lesestunde: „Deutschland hier und jetzt“ von Mariam Kühsel-Hussaini ( 26.12.2024 13:05 )
Lehrerzimmer: Jahresrückblick 2024, Teil 2 ( 26.12.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 26. Dezember 2024 ( 26.12.2024 04:05 )
Ludgers Welt: Santa Lucia in Göteborg – zu Gast bei Deutschen in Schweden ( 25.12.2024 19:05 )
Leib und Speise: Champagner und Essen ( 25.12.2024 10:05 )
Mensch und Medizin: Jahresrückblick 2 ( 25.12.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell Weihnachtsgespräch mit Burkhard Müller-Ullrich und Peter Hahne ( 25.12.2024 04:05 )
Sondersendung: Heiligabend im Kontrafunk ( 24.12.2024 19:05 )
Sondersendung: Musik am Heiligabend ( 24.12.2024 15:05 )
Sondersendung: Warten aufs Christkind ( 24.12.2024 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Bachs Weihnachtsoratorium – ein barockes Juwel ( 24.12.2024 09:05 )
Der Weihrauch ( 24.12.2024 04:05 )
Kontrafunk aktuell vom 24. Dezember 2024 ( 24.12.2024 04:05 )
Carte blanche: Die Welt, wie sie mir gefällt – ein Gespräch über politische Korrektheit im Kinderbuch ( 23.12.2024 19:05 )
Schweizerzeit: Nationalrat und Pilot Thomas Hurter ( 23.12.2024 09:05 )
Fernruf-Spezial: Weihnachten in aller Welt ( 23.12.2024 07:05 )
Die Stechpalme ( 23.12.2024 04:05 )
Kontrafunk aktuell vom 23. Dezember 2024 ( 23.12.2024 04:05 )
Yoyogaga 115: Platon – Die Ironie des Ernstfalls (Politeia 19) ( 22.12.2024 19:05 )
Unter Freunden: Bernhard Lassahn – Käpt’n Blaubär und der Weihnachtselch ( 22.12.2024 14:05 )
Menschenbilder: Weihnachten, ein Stück Himmel ( 22.12.2024 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Der Treueschwur des Herrn“ ( 22.12.2024 09:05 )
Winters Woche: Weihnachten adieu... ( 22.12.2024 07:00 )
Audimax: Heinz Schott – Evidenzbasierte Medizin versus Placeboeffekt ( 22.12.2024 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Arabische Weihnachtsmärchen ( 22.12.2024 04:05 )
Der Olivenbaum ( 22.12.2024 04:05 )
Argos Ohren: Weihnachtsspezial 2024 ( 21.12.2024 19:05 )
Tondokument: Prof. Daniel von Wachter – Frühsexualisierung von Kindern ( 21.12.2024 13:05 )
Das Johanniskraut ( 21.12.2024 04:05 )
Wochenrückblick vom 21. Dezember 2024 ( 21.12.2024 04:05 )
Matussek!: Gute Nachrichten ( 20.12.2024 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Schiffbruch ( 20.12.2024 10:05 )
Der Rechtsstaat: Ohne Handwerk – Rundfunk, Abmahnindustrie, Corona-Gelder ( 20.12.2024 09:05 )
Christian Hörburger – „Zauberei auf dem Sender“ – hundert Jahre deutsches Hörspiel ( 20.12.2024 07:05 )
Der Baldrian ( 20.12.2024 04:05 )
Kontrafunk aktuell vom 20. Dezember 2024 ( 20.12.2024 04:05 )
Carte blanche: Marisa Monte – Música Popular Brasileira ( 19.12.2024 19:05 )
Uwe Tellkamp – Nachrichten aus der Flüchtlingskrise ( 19.12.2024 13:05 )
Lehrerzimmer: Jahresrückblick 2024, Teil 1 ( 19.12.2024 09:05 )
Der Thymian ( 19.12.2024 04:05 )
Kontrafunk aktuell vom 19. Dezember 2024 ( 19.12.2024 04:05 )
Ludgers Welt: „Das Ego dient nur zur Verteidigung“ ( 18.12.2024 19:05 )
Leib und Speise: Das Fest – Champagner ( 18.12.2024 10:05 )
Mensch und Medizin: Jahresrückblick 1 ( 18.12.2024 09:05 )
Das Süßholz ( 18.12.2024 04:05 )
Kontrafunk aktuell vom 18. Dezember 2024 ( 18.12.2024 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Kirchenorgel ( 17.12.2024 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Banker Hans Kaufmann über Staatsverschuldung ( 17.12.2024 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Musikalische Schlittenfahrt ( 17.12.2024 09:05 )
Der Weißdorn ( 17.12.2024 04:05 )
Kontrafunk aktuell vom 17. Dezember 2024 ( 17.12.2024 04:05 )
Das Tier: Von Buntbarschen und Therapiehunden ( 16.12.2024 19:00 )
Schweizerzeit: Ein Major der Schweizer Armee mit besonderen Verdiensten ( 16.12.2024 09:05 )
Fernruf: Chile und Uruguay ( 16.12.2024 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 16. Dezember 2024 ( 16.12.2024 04:05 )
Die Ringelblume ( 16.12.2024 04:05 )
Yoyogaga 114: Platon – Hitlers Träume (Politeia 18) ( 15.12.2024 19:05 )
Unter Freunden: Weihnachten für Männer, für Spielverderber und Genießer – Georg Weisfeld und Dietmar Bittrich ( 15.12.2024 14:05 )
Menschenbilder: Blinde Wut ( 15.12.2024 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Hoffnung am Horizont“ ( 15.12.2024 09:05 )
Winters Woche: Gesichert LINKS-extrem! ( 15.12.2024 07:00 )
Audimax: Peter J. Brenner: Deutsche Tugenden – Ordnung, Fleiß und Sparsamkeit ( 15.12.2024 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wählen, bis es passt ( 15.12.2024 04:05 )
Die Wegwarte ( 15.12.2024 04:05 )
Argos Ohren: Folge 113 ( 14.12.2024 19:05 )
Tondokument: Vera Lengsfeld – Keine Freiheit ohne Meinungsfreiheit ( 14.12.2024 13:05 )
Der Salbei ( 14.12.2024 04:05 )
Wochenrückblick vom 14. Dezember 2024 ( 14.12.2024 04:05 )
Matussek!: Rupert und die Mafia (Teil 1) ( 13.12.2024 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Kalaschnikows ( 13.12.2024 10:05 )
Der Rechtsstaat: Der Pippi-Langstrumpf-Faktor in der Justiz ( 13.12.2024 09:05 )
Carte blanche: Dr. Hans Hofmann-Reinecke – Das Atom ist Dein Freund ( 13.12.2024 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 13. Dezember 2024 ( 13.12.2024 04:05 )
Die Artischocke ( 13.12.2024 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 12.12.2024 19:05 )
Lesestunde: „Jans Attentat“ von Oliver Zimski – Teil 2 ( 12.12.2024 13:05 )
Lehrerzimmer: Weihnachtsfeiern unter Rechtfertigungsdruck und kein Pausenbrot während des Ramadans ( 12.12.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 12. Dezember 2024 ( 12.12.2024 04:05 )
Die Weide ( 12.12.2024 04:05 )
Ludgers Welt: „Auf 1 ist eine Meisterleistung.“ ( 11.12.2024 19:05 )
Leib und Speise: Gans ganz oder geteilt? ( 11.12.2024 10:05 )
Mensch und Medizin: Organspende und Organtransplantation ( 11.12.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 11. Dezember 2024 ( 11.12.2024 04:05 )
Der Sanddorn ( 11.12.2024 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Blockflöte ( 10.12.2024 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Stadtplaner Gerd Held über verwahrloste Stadträume ( 10.12.2024 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Händels „Messiah“ ( 10.12.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 10. Dezember 2024 ( 10.12.2024 04:05 )
Die Kapuzinerkresse ( 10.12.2024 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 9.12.2024 19:05 )
Schweizerzeit: Anian Liebrand im Gespräch mit Andrea Seaman ( 9.12.2024 09:05 )
Fernruf: Schweden und Irland ( 9.12.2024 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 9. Dezember 2024 ( 9.12.2024 04:05 )
Der Beinwell ( 9.12.2024 04:05 )
Yoyogaga 113: Platon – Die Leiden des Tyrannen (Politeia 17) ( 8.12.2024 19:05 )
Unter Freunden: Alexander von Bismarck – „Wir können hoffen“ ( 8.12.2024 14:05 )
Menschenbilder: Kummer und Sorgen ( 8.12.2024 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Ich bin dazu geboren und in die Welt gekommen, dass ich die Wahrheit bezeuge“ ( 8.12.2024 09:05 )
Winters Woche: Immer weiter in die Grütze ( 8.12.2024 07:00 )
Friedrich Pohlmann: Lob und Tadel – Reflexionen zu zwei anthropologischen Schlüsselphänomenen ( 8.12.2024 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wenn die AfD ( 8.12.2024 04:05 )
Die Erzengelwurz ( 8.12.2024 04:05 )
Argos Ohren: Folge 112 ( 7.12.2024 19:05 )
Tondokument: MWGFD – Medizin nach Corona ( 7.12.2024 13:05 )
Der Hopfen ( 7.12.2024 04:05 )
Wochenrückblick vom 7. Dezember 2024 ( 7.12.2024 04:05 )
Matussek!: Hunter Biden, Jordan Peterson ( 6.12.2024 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Religion und Kult ( 6.12.2024 10:05 )
Der Rechtsstaat: Angriffe auf die Schweizer Verfassung ( 6.12.2024 09:05 )
Dreiländereck: Impfen, impfen, impfen ( 6.12.2024 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 6. Dezember 2024 ( 6.12.2024 04:05 )
Der Zimt ( 6.12.2024 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 5.12.2024 19:05 )
Lesestunde: „Jans Attentat“ von Oliver Zimski ( 5.12.2024 13:05 )
Lehrerzimmer: Sexualaufklärung für Kinder ab null Jahren? ( 5.12.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 5. Dezember 2024 ( 5.12.2024 04:05 )
Die Pfefferminze ( 5.12.2024 04:05 )
Ludgers Welt: Kein Narrativ sollte uns beherrschen! ( 4.12.2024 19:05 )
Leib und Speise: Die Weihnachtsbäckerei ( 4.12.2024 10:05 )
Mensch und Medizin: Bestattung und Behandlung in Zeiten der „Corona-Impfung“ ( 4.12.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 4. Dezember 2024 ( 4.12.2024 04:05 )
Die Kamille ( 4.12.2024 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Violine ( 3.12.2024 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Medizinjournalistin Cornelia Stolze über Interessenkonflikte ( 3.12.2024 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Der Nussknacker ( 3.12.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 3. Dezember 2024 ( 3.12.2024 04:05 )
Der Frauenmantel ( 3.12.2024 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 2.12.2024 19:05 )
Schweizerzeit: Markus Krall – Die Welt im Umbruch ( 2.12.2024 09:05 )
Fernruf: Mongolei und Japan ( 2.12.2024 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 2. Dezember 2024 ( 2.12.2024 04:05 )
Die Brennessel ( 2.12.2024 04:05 )
Yoyogaga 112: Platon – Von der Demokratie zur Tyrannei (Politeia 16) ( 1.12.2024 19:05 )
Unter Freunden: Vorweihnachtszeit und Vorkriegszeit ( 1.12.2024 14:05 )
Menschenbilder: Vom Sinn des Lebens ( 1.12.2024 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Ich will dich täglich loben und deinen Namen rühmen immer und ewiglich“ ( 1.12.2024 09:05 )
Winters Woche: Besser hetzen mit Peter Fischer ( 1.12.2024 07:00 )
Audimax: Parviz Amoghli und Alexander Meschnig: Über die deutsche Grenzenlosigkeit (Teil 2) ( 1.12.2024 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Nestroy, Shakespeare und Molière ( 1.12.2024 04:05 )
Die Königskerze ( 1.12.2024 04:05 )
Argos Ohren: Folge 111 ( 30.11.2024 19:05 )
Tondokument: Michael Esfeld – Die Rückkehr zur Realität ( 30.11.2024 13:05 )
Wochenrückblick vom 30. November 2024 ( 30.11.2024 04:05 )
Matussek!: Auf Reisen (Teil 2) ( 29.11.2024 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Wahlkampf mit Schuss ( 29.11.2024 10:05 )
Der Rechtsstaat: Politische Neutralitätspflicht ( 29.11.2024 09:05 )
Dreiländereck: Älter werden wir alle ( 29.11.2024 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 29. November 2024 ( 29.11.2024 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 28.11.2024 19:05 )
Lesestunde: „Die Leben des Käpt’n Bilbo“ von Ludwig Lugmeier ( 28.11.2024 10:05 )
Lehrerzimmer: Entfernung unliebsamer Uniprofessoren ( 28.11.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 28. November 2024 ( 28.11.2024 04:05 )
Ludgers Welt: Die Liebe ist unerschöpflich, aber nicht die Zeit ( 27.11.2024 19:05 )
Leib und Speise: Bauernproteste 2024 und der Pu-Erh-Tee ( 27.11.2024 10:05 )
Mensch und Medizin: Trans-Hype, Naturheilpraktiker, Kräuteradventskalender ( 27.11.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 27. November 2024 ( 27.11.2024 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Posaune ( 26.11.2024 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Antony P. Muellers Blick von außen auf Deutschlands wirtschaftliche Lage ( 26.11.2024 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – 100. Todestag Puccinis ( 26.11.2024 13:05 )
Kontrafunk aktuell vom 26. November 2024 ( 26.11.2024 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 25.11.2024 19:05 )
Schweizerzeit: Valentin Landmann - Sinn und Zweck der Schweizer Neutralität ( 25.11.2024 09:05 )
Fernruf: Dänemark und Australien ( 25.11.2024 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 25. November 2024 ( 25.11.2024 04:05 )
Yoyogaga 111: Platon – Demokratie ohne Regierung (Politeia 15) ( 24.11.2024 19:05 )
Unter Freunden: Cathrin Schippling – „Was bleibt, ist Licht“ ( 24.11.2024 14:05 )
Menschenbilder: Frieden in Zeiten der Polarisierung ( 24.11.2024 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen“ ( 24.11.2024 09:05 )
Winters Woche: Die Staatsanzeiger ( 24.11.2024 07:00 )
Audimax: Prof. Norbert Bolz – Die Mediendemokratie und die Politik des Sichdurchwurstelns ( 24.11.2024 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Verfolgung Unschuldiger ( 24.11.2024 04:05 )
Argos Ohren: Folge 110 ( 23.11.2024 19:05 )
Tondokument: Internationaler Journalisten-Kongress ( 23.11.2024 13:05 )
Wochenrückblick vom 23. November 2024 ( 23.11.2024 04:05 )
Matussek!: Auf Reisen (Teil 1) ( 22.11.2024 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Sektlaune ( 22.11.2024 10:05 )
Der Rechtsstaat: Der fehlerfreie Staat ( 22.11.2024 09:05 )
Dreiländereck: Bahnfahren ( 22.11.2024 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 22. November 2024 ( 22.11.2024 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 21.11.2024 19:05 )
Lesestunde: „Sheikhi – Ein afrikanisches Märchen“ von Paul Soldan – Teil 2 ( 21.11.2024 10:05 )
Lehrerzimmer: Verstörender Sexualunterricht in der Grundschule ( 21.11.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 21. November 2024 ( 21.11.2024 04:05 )
Ludgers Welt: Wann steht die Gesellschaft endlich auf? ( 20.11.2024 19:05 )
Leib und Speise: Die Küchenbrigade ( 20.11.2024 10:05 )
Mensch und Medizin: Myokarditis, Hormone, Praxisaufgabe ( 20.11.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 20. November 2024 ( 20.11.2024 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die E-Gitarre ( 19.11.2024 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Dietrich Wanke über den Lithium-Abbau in Österreich ( 19.11.2024 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Zwischen Tradition und Revolution – Johannes Brahms’ vierte Symphonie ( 19.11.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 19. November 2024 ( 19.11.2024 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 18.11.2024 19:05 )
Schweizerzeit: 38 Jahre gegen Hass und Extremismus – Ein Ex-Polizist packt aus ( 18.11.2024 09:05 )
Fernruf: Indien und Norwegen ( 18.11.2024 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 18. November 2024 ( 18.11.2024 04:05 )
Yoyogaga 110: Platon – Lakonische Lektüre (Politeia 14) ( 17.11.2024 19:05 )
Unter Freunden: Michael Miersch – „Einmal Freiheit und zurück“ ( 17.11.2024 14:05 )
Menschenbilder: Leiden wir unter einem spirituellen Vakuum? ( 17.11.2024 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Was ist der Sinn deines Lebens?“ ( 17.11.2024 09:05 )
Winters Woche: Weihnachtsferien gegen rechts ( 17.11.2024 07:00 )
Audimax: Friedrich Pohlmann – Wie unsere Gesellschaft aussieht – vulgärdekadent, überfremdet, verwahrlost ( 17.11.2024 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Beleidigter Robert ( 17.11.2024 04:05 )
Argos Ohren: Folge 109 ( 16.11.2024 19:05 )
Tondokument: 11. MWGFD-Symposium – Medizin nach Corona ( 16.11.2024 13:05 )
Wochenrückblick vom 16. November 2024 ( 16.11.2024 04:05 )
Matussek!: Loschwitz ( 15.11.2024 19:05 )
Der Rechtsstaat: Nix is fix – Themen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland ( 15.11.2024 09:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Und tschüss ( 15.11.2024 09:05 )
Dreiländereck: Der Weg zur Waffe ( 15.11.2024 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 15. November 2024 ( 15.11.2024 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 14.11.2024 19:05 )
Lesestunde: „Sheikhi – Ein afrikanisches Märchen“ von Paul Soldan ( 14.11.2024 13:05 )
Lehrerzimmer: Wertschätzung und Empathie – die Grundlagen der Mediation von Christoph Alton ( 14.11.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 14. November 2024 ( 14.11.2024 04:05 )
Ludgers Welt: „Das Schlimmste ist das nicht gesprochene Wort“ ( 13.11.2024 19:05 )
Leib und Speise: Die Demeter-Milch macht’s! ( 13.11.2024 10:05 )
Mensch und Medizin: „Corona-Impfung“ – Wirksamkeit und Nebenwirkungen ( 13.11.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 13. November 2024 ( 13.11.2024 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – Schlagwerk ( 12.11.2024 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Lilli Albrecht – vom Politikkabarett zur Kräuterexpertin ( 12.11.2024 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Wesendonck-Lieder ( 12.11.2024 13:05 )
Kontrafunk aktuell vom 12. November 2024 ( 12.11.2024 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 11.11.2024 19:05 )
Fernruf: Griechenland und Zypern ( 11.11.2024 14:05 )
Schweizerzeit: Was bedeutet die Wahl von Donald Trump für die Schweiz und Europa? ( 11.11.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 11. November 2024 ( 11.11.2024 04:05 )
Yoyogaga 109: Platon – Mathematik und Philosophie (Politeia 13) ( 10.11.2024 19:05 )
Unter Freunden: Der 9. November – ein Feiertag, der uns fehlt ( 10.11.2024 14:05 )
Menschenbilder: Brauchen wir Disziplin für ein gutes Leben? ( 10.11.2024 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, und du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ ( 10.11.2024 09:05 )
Winters Woche: Wokes Jaulen ( 10.11.2024 07:00 )
Audimax: Peter J. Brenner: Herrschaftsarchitektur – Bauformen der Macht im postdemokratischen Zeitalter ( 10.11.2024 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wahlpapierspender gesucht ( 10.11.2024 04:05 )
Argos Ohren: Folge 108 ( 9.11.2024 19:05 )
Tondokument: 3. Corona-Symposium der AfD-Fraktion ( 9.11.2024 13:05 )
Wochenrückblick vom 9. November 2024 ( 9.11.2024 04:05 )
Matussek!: Im Gespräch mit Tino Chrupalla ( 8.11.2024 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Limbo ( 8.11.2024 10:05 )
Der Rechtsstaat: Corona, Geld und Rechtsfolgen ( 8.11.2024 09:05 )
Dreiländereck: Umgang mit Tod und Sterben ( 8.11.2024 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 8. November 2024 ( 8.11.2024 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 7.11.2024 19:05 )
Lesestunde: „Der Jenseitskiller“ von Wolf Sporsena ( 7.11.2024 10:05 )
Lehrerzimmer: Qualitätsentwicklung im Bildungswesen, die Probleme bei der Fremdbetreuung von Kindern, „Schule früher“ ( 7.11.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 7. November 2024 ( 7.11.2024 04:05 )
Ludgers Welt: Gibt es ein Leben ohne Steuererklärung? ( 6.11.2024 19:05 )
Leib und Speise: Von Sauerkraut und Pickles ( 6.11.2024 10:05 )
Mensch und Medizin: Wachstum, Osteopathie, Medikamentenmangel ( 6.11.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 6. November 2024 ( 6.11.2024 08:05 )
Der Tag der Hoffnung: Wird Donald Trump es schaffen? ( 6.11.2024 04:00 )
Carte blanche: Musik im Fokus – die Gitarre ( 5.11.2024 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Alexander Reichmann über das Geschäft mit dem Wohnmobil ( 5.11.2024 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Carmen ( 5.11.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 5. November 2024 ( 5.11.2024 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 4.11.2024 19:05 )
Fernruf: Finnland und Portugal ( 4.11.2024 14:05 )
Schweizerzeit: Porträt einer konservativen jungen Frau ( 4.11.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 4. November 2024 ( 4.11.2024 04:05 )
Yoyogaga 108: Platons Höhlengleichnis II (Politeia 12) ( 3.11.2024 19:05 )
Unter Freunden: Przemek Schreck – Kafka bei lebendigem Leib ( 3.11.2024 14:05 )
Menschenbilder: Die Kunst des Ankommens ( 3.11.2024 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Das Solo der letzten Posaune“ ( 3.11.2024 09:05 )
Winters Woche: Dienstag geht die Welt zugrunde! ( 3.11.2024 07:00 )
Audimax: Parviz Amoghli und Alexander Meschnig – über die deutsche Grenzenlosigkeit (Teil 1) ( 3.11.2024 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Transgendermigranten ( 3.11.2024 04:05 )
Argos Ohren: Folge 107 ( 2.11.2024 19:05 )
Tondokument: Marcel Barz – Gefälschte Statistiken ( 2.11.2024 13:05 )
Wochenrückblick vom 2. November 2024 ( 2.11.2024 04:05 )
Matussek!: Aufarbeitung ( 1.11.2024 19:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: SchreckSchland ( 1.11.2024 10:05 )
Der Rechtsstaat: Corona-Rechtsprechung – Irrweg ohne Aufarbeitung? ( 1.11.2024 09:05 )
Dreiländereck: Das Selbstbild des Militärs ( 1.11.2024 07:05 )
Kontrafunk aktuell vom 1. November 2024 ( 1.11.2024 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 31.10.2024 19:05 )
Lesestunde: „Im Schatten des Waldes“ von Sonja Silberhorn – Teil 2 ( 31.10.2024 10:05 )
Lehrerzimmer: Mathe-Leistungen im Sinkflug, Bildungsnachrichten, ein kritischer Blick auf John Dewey, Ikone der Reformpädagogik ( 31.10.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 31. Oktober 2024 ( 31.10.2024 04:05 )
Ludgers Welt: Donald Trump bei Mc Donald’s und Joe Rogan ( 30.10.2024 19:05 )
Leib und Speise: Der Landgasthof ( 30.10.2024 10:05 )
Mensch und Medizin: PEI-Todesfallmeldungen und Bluthochdruck-Leitlinie ( 30.10.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 30. Oktober 2024 ( 30.10.2024 04:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – das Akkordeon ( 29.10.2024 19:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Philipp Bagus über Javier Milei ( 29.10.2024 15:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Anton Bruckners Messe Nr. 2 in e-Moll: Andacht in Klang ( 29.10.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 29. Oktober 2024 ( 29.10.2024 04:05 )
Carte blanche: Leichte Musik ( 28.10.2024 19:05 )
Fernruf: Philippinen und Russland ( 28.10.2024 14:05 )
Schweizerzeit: Nationalrat Rémy Wyssmann – Wie das Parlament entmachtet wird und sich selbst entmachtet ( 28.10.2024 09:05 )
Kontrafunk aktuell vom 28. Oktober 2024 ( 28.10.2024 04:05 )
Yoyogaga 107: Platons Höhlengleichnis (Politeia 11) ( 27.10.2024 19:05 )
Unter Freunden: Michael Beilmann – Würde ( 27.10.2024 14:05 )
Menschenbilder: Lassen wir unsere Bauern im Stich? ( 27.10.2024 11:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Denn der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist“ ( 27.10.2024 09:05 )
Winters Woche: Robert mit der Melkmaschine ( 27.10.2024 07:00 )
Audimax: Norbert Bolz: Der Weltbildverlust – Warum wir die „Entfremdung“ in der modernen Gesellschaft bejahen müssen ( 27.10.2024 05:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wir haben Platz ( 27.10.2024 04:05 )
Argos Ohren: Folge 106 ( 26.10.2024 18:05 )
Tondokument: Dr. Jonas Tögel: Kognitive Kriegsführung – Das Nato-Programm zum Krieg in unseren Köpfen ( 26.10.2024 12:05 )
Wochenrückblick vom 26. Oktober 2024 ( 26.10.2024 03:05 )
Matussek!: Deutsche Einheit (Teil 2) ( 25.10.2024 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Die Bestatter ( 25.10.2024 09:05 )
Der Rechtsstaat: Gesinnung oder Gerechtigkeit? ( 25.10.2024 08:05 )
Dreiländereck: Bargeld lacht – Bares ist Wahres! ( 25.10.2024 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 25. Oktober 2024 ( 25.10.2024 03:05 )
Hörbuch von Ralf Ruthardt: „Das laute Schweigen des Max Grund“, Teil 8 ( 24.10.2024 18:05 )
Lesestunde: „Im Schatten des Waldes“ von Sonja Silberhorn ( 24.10.2024 09:05 )
Lehrerzimmer: Schulbeginn erst um 10 Uhr für Jugendliche und Digitalzwang auf dem Weg zur Schule ( 24.10.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 24. Oktober 2024 ( 24.10.2024 03:05 )
Ludgers Welt: War Mozart ein Deutscher? ( 23.10.2024 18:05 )
Leib und Speise: Weinbau in der Krise? ( 23.10.2024 09:05 )
Mensch und Medizin: Corona-Impfung als Heilsbringer? ( 23.10.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 23. Oktober 2024 ( 23.10.2024 03:05 )
Hörbuch von Ralf Ruthardt: „Das laute Schweigen des Max Grund“, Teil 7 ( 22.10.2024 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Kostenexplosion im Nahen Osten ( 22.10.2024 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Auf zur Jagd ( 22.10.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 22. Oktober 2024 ( 22.10.2024 03:05 )
Carte blanche: Musik im Fokus – das Klavier ( 21.10.2024 18:05 )
Fernruf: Südafrika und Ungarn ( 21.10.2024 13:05 )
Schweizerzeit: Volkspartei, rechts, wirtschaftsliberal: der Auftrag der SVP ( 21.10.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 21. Oktober 2024 ( 21.10.2024 03:05 )
Yoyogaga 106: Platon – Gott ist mehr als göttlich (Politeia 10) ( 20.10.2024 18:05 )
Unter Freunden: Bernd Zeller – „Frechheit“, die alternativlose Biografie von Angela Merkel ( 20.10.2024 13:05 )
Menschenbilder: Gibt es die Hölle? ( 20.10.2024 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Sehnsucht nach Gott“ ( 20.10.2024 08:05 )
Winters Woche: Melde und herrsche! ( 20.10.2024 06:00 )
Audimax: Uwe Jochum – Wissenschaft im Kartell ( 20.10.2024 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Bundesverdienst kreuzweise ( 20.10.2024 03:05 )
Argos Ohren: Folge 105 ( 19.10.2024 18:05 )
Tondokument: Prof. Gerd Habermann – Canceln, unterhaken, verbieten ( 19.10.2024 12:05 )
Wochenrückblick vom 19. Oktober 2024 ( 19.10.2024 03:05 )
Matussek!: Deutsche Einheit (Teil 1) ( 18.10.2024 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Deutschlandtempo ( 18.10.2024 09:05 )
Der Rechtsstaat: Meinungslenkung ( 18.10.2024 08:05 )
Carte Blanche: Musik im Fokus – die Königin des Blechs ( 18.10.2024 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 18. Oktober 2024 ( 18.10.2024 03:05 )
Hörbuch von Ralf Ruthardt: „Das laute Schweigen des Max Grund“, Teil 6 ( 17.10.2024 18:05 )
Lesestunde: „So der Herr mit Zylinder – Abseitige Geschichten“ von Ludwig Lugmeier ( 17.10.2024 09:05 )
Lehrerzimmer: Massive Konzentrationsprobleme, Islam und verträgliche Migrationsraten und Bildungsnachrichten ( 17.10.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 17. Oktober 2024 ( 17.10.2024 03:05 )
Ludgers Welt: „Meine politische Meinung hab ich an die Außenwand genagelt.“ ( 16.10.2024 18:05 )
Leib und Speise: Essen im Mittelalter ( 16.10.2024 09:05 )
Mensch und Medizin: Impfschäden und Behandlung, Masken ( 16.10.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 16. Oktober 2024 ( 16.10.2024 03:05 )
Hörbuch von Ralf Ruthardt: „Das laute Schweigen des Max Grund“, Teil 5 ( 15.10.2024 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Das Leben nach dem Tod ( 15.10.2024 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Jean Sibelius’ mystische Klangwelten ( 15.10.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 15. Oktober 2024 ( 15.10.2024 03:05 )
Philosophieren: Erzählen ( 14.10.2024 18:05 )
Fernruf: Australien und Portugal ( 14.10.2024 13:05 )
Schweizerzeit: Nach Trans-Operationen kommt es meist zu Komplikationen ( 14.10.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 14. Oktober 2024 ( 14.10.2024 03:05 )
Yoyogaga 105: Platon – Die Schlechtigkeit des Philosophen (Politeia 9) ( 13.10.2024 18:05 )
Unter Freunden: Sebastian Roth – Wie sieht die Welt von oben aus? ( 13.10.2024 13:05 )
Menschenbilder: Positives Denken: Gut oder schädlich? ( 13.10.2024 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Dann nimm dich in Acht und vergiss den Herrn, deinen Gott, nicht“ ( 13.10.2024 08:05 )
Winters Woche: Startschuss für die Stasi ( 13.10.2024 06:00 )
Audimax: Dr. Hubertus Knabe: Sprache als Herrschaftsinstrument – das Beispiel DDR ( 13.10.2024 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Erdrutsch-Erwartung ( 13.10.2024 03:05 )
Argos Ohren: Folge 104 ( 12.10.2024 18:05 )
Tondokument: Jeannette Fischer und Hoo Nam Seelmann – Der Schuld auf der Spur ( 12.10.2024 12:05 )
Wochenrückblick vom 12. Oktober 2024 ( 12.10.2024 03:05 )
Matussek!: Kris Kristofferson ( 11.10.2024 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast (Spezial): Kayvan Soufi-Siavash ( 11.10.2024 09:05 )
Der Rechtsstaat: Neben der Spur? ( 11.10.2024 08:05 )
Dreiländereck: Impfen, impfen, impfen ( 11.10.2024 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 11. Oktober 2024 ( 11.10.2024 03:05 )
Hörbuch von Ralf Ruthardt: „Das laute Schweigen des Max Grund“, Teil 4 ( 10.10.2024 18:05 )
Lesestunde: „Goodyear – 23 Foxtrott“ von Alexander Schwarz ( 10.10.2024 09:05 )
Lehrerzimmer: „Dressierter Nachwuchs“, die Feinde des talentierten Schülers und „Schule früher“ ( 10.10.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 10. Oktober 2024 ( 10.10.2024 03:05 )
Ludgers Welt: „Im Hauptstrom der Zivilisation lassen sich keine Perlen finden.“ ( 9.10.2024 18:05 )
Leib und Speise: Der Thermomix ( 9.10.2024 09:05 )
Mensch und Medizin: Dialyse, elektronische Patientenakte, modRNA ( 9.10.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 9. Oktober 2024 ( 9.10.2024 03:05 )
Hörbuch von Ralf Ruthardt: „Das laute Schweigen des Max Grund“, Teil 3 ( 8.10.2024 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Statistiken – Abbild der Realität oder Manipulation? ( 8.10.2024 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Fritz Wunderlich ( 8.10.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 8. Oktober 2024 ( 8.10.2024 03:05 )
Philosophieren: Freisein ( 7.10.2024 18:05 )
Fernruf: Frankreich und Südafrika ( 7.10.2024 13:05 )
Schweizerzeit: Martina Bircher – eine Powerfrau im Aargau ( 7.10.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 7. Oktober 2024 ( 7.10.2024 03:05 )
Yoyogaga 104: Platon – Philosophie und Ideologie (Politeia 8) ( 6.10.2024 18:05 )
Unter Freunden: Frank Littek – „Retter in dunkler Zeit“ ( 6.10.2024 13:05 )
Menschenbilder: Über Freiheit ( 6.10.2024 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Freiheit gibt es nur mit Wahrheit“ ( 6.10.2024 08:05 )
Winters Woche: Immigranten auf der rechten Spur ( 6.10.2024 06:00 )
Audimax: Prof. Rainer F. Schmidt – England und die Strategie des „Morale Bombing“ (1940–1945) ( 6.10.2024 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Verbieten! Verbieten! ( 6.10.2024 03:05 )
Argos Ohren: Folge 103 ( 5.10.2024 18:05 )
Tondokument: Markus Schulze – Schuld als Schmerz ( 5.10.2024 12:05 )
Wochenrückblick vom 5. Oktober 2024 ( 5.10.2024 03:05 )
Matussek!: Arroganz der Moderne ( 4.10.2024 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Einigkeit und Recht und Zweiheit ( 4.10.2024 09:05 )
Der Rechtsstaat: Verdachtsdiagnose Postdemokratie ( 4.10.2024 08:05 )
Dreiländereck: Der Weg zur Waffe ( 4.10.2024 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 4. Oktober 2024 ( 4.10.2024 03:05 )
Lesestunde: „Die Kleidermotte“ von Alexander Schwarz ( 3.10.2024 09:05 )
Lehrerzimmer: Was ist los in unseren Schulen – und was ist los mit dem 3. Oktober? ( 3.10.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 3. Oktober 2024 ( 3.10.2024 03:05 )
Wer spricht? ( 2.10.2024 18:05 )
Leib und Speise: Fermentation ( 2.10.2024 09:05 )
Mensch und Medizin: Kontroverse und Evidenz in der Medizin ( 2.10.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 2. Oktober 2024 ( 2.10.2024 03:05 )
Wer spricht? ( 1.10.2024 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Dr. Ingo Friedrich ( 1.10.2024 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Giuseppe Verdi: „Don Carlo“ ( 1.10.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 1. Oktober 2024 ( 1.10.2024 03:05 )
Wer spricht? ( 30.9.2024 18:05 )
Fernruf: Ungarn und Japan ( 30.9.2024 13:05 )
Schweizerzeit: Spitzendiplomat Jean-Daniel Ruch kritisiert Preisgabe der Schweizer Neutralität ( 30.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 30. September 2024 ( 30.9.2024 03:05 )
Yoyogaga 103: Platon – Verbot unnötiger Musikinstrumente (Politeia 7) ( 29.9.2024 21:05 )
SONDERSENDUNG LIVE Österreich wählt ( 29.9.2024 16:00 )
Unter Freunden: Stefan Krähe – „Für den Frieden geh ich mit jedem auf die Straße“ ( 29.9.2024 13:05 )
Menschenbilder: Das zweite Gebot: Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren ( 29.9.2024 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf“ ( 29.9.2024 08:05 )
Winters Woche: Der Pyrrhus-Herbert von Österreich ( 29.9.2024 06:00 )
Audimax: Norbert Bolz – Christentum und Aufklärung. Über die Zeitgeister der westlichen Welt ( 29.9.2024 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Demokratie total ( 29.9.2024 03:05 )
Argos Ohren: Folge 102 ( 28.9.2024 18:05 )
Tondokument: Prof. Fritz Söllner: Die Klimapolitik der Grünen – der Weg in eine neue Knechtschaft? ( 28.9.2024 12:05 )
Wochenrückblick vom 28. September 2024 ( 28.9.2024 03:05 )
Wer spricht? ( 27.9.2024 18:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Grünspan ( 27.9.2024 09:05 )
Der Rechtsstaat: Justitia in persona ( 27.9.2024 08:05 )
Dreiländereck: Wahlverfahren, Wahlfälschungen ( 27.9.2024 06:05 )
Kontrafunk aktuell vom 27. September 2024 ( 27.9.2024 03:05 )
Wer spricht? ( 26.9.2024 18:05 )
Lesestunde: „Die Heimat, der Krieg und der Goldene Westen“ von Wolfgang Bittner – Teil 2 ( 26.9.2024 09:05 )
Lehrerzimmer: Vom Mut, den Mund aufzumachen, und der Greifbarkeit des Handwerks ( 26.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 26. September 2024 ( 26.9.2024 03:05 )
Wer spricht? ( 25.9.2024 18:05 )
Leib und Speise: Fränkische Spezialitäten ( 25.9.2024 09:05 )
Mensch und Medizin: EU-Impfausweis, Mundspülungen, Zecken ( 25.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 25. September 2024 ( 25.9.2024 03:05 )
Wer spricht? – mit Benjamin Gollme ( 24.9.2024 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft: Hörbuch von Ralf Ruthardt – „Das laute Schweigen des Max Grund“, Teil 2 ( 24.9.2024 14:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Des Knaben Wunderhorn ( 24.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 24. September 2024 ( 24.9.2024 03:05 )
Wer spricht? ( 23.9.2024 18:05 )
Fernruf: Malta und Polen ( 23.9.2024 13:05 )
Schweizerzeit: Auf dem Weg zur Zehn-Millionen-Schweiz ( 23.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 23. September 2024 ( 23.9.2024 03:05 )
Interview mit Mario Mieruch ( 22.9.2024 18:45 )
Interview mit Anna-Sophia Werz ( 22.9.2024 18:35 )
Interview mit Thomas Knott ( 22.9.2024 18:25 )
Interview mit Philippe Debionne ( 22.9.2024 18:15 )
Yoyogaga 102: Platon – Zensur und Desinformation (Politeia 6) ( 22.9.2024 18:05 )
Interview mit Saskia Ludwig ( 22.9.2024 18:05 )
Interview mit Marcel Luthe ( 22.9.2024 17:45 )
Interview mit Jürgen Türk ( 22.9.2024 17:40 )
Interview mit Hans Boche ( 22.9.2024 16:45 )
Interview mit Dr. Wolfram Meyerhöfer ( 22.9.2024 16:35 )
Interview mit René Springer ( 22.9.2024 16:20 )
Sondersendung zu den Landtagswahlen in Brandenburg ( 22.9.2024 16:00 )
Menschenbilder: Entschuldigung, Schuld und Freiheit ( 22.9.2024 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Denn alle, die vom Geist Gottes geleitet werden, sind Kinder Gottes“ ( 22.9.2024 08:05 )
Winters Woche: DDR im NDR ( 22.9.2024 06:00 )
Audimax: Peter J.Brenner: „Furchtbare Juristen“ – ein deutscher Berufsstand im Wandel der Zeit ( 22.9.2024 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Bald merken es alle ( 22.9.2024 03:05 )
Argos Ohren: Folge 101 ( 21.9.2024 18:05 )
Tondokument: Dr. Titus Gebel – Stadtluft macht frei, aber nur in freien Privatstädten ( 21.9.2024 12:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Böser Bürger ( 21.9.2024 08:05 )
Wochenrückblick vom 21. September 2024 ( 21.9.2024 03:05 )
Matussek!: Sellner ( 20.9.2024 18:05 )
Wirtschaft und Gesellschaft – Dr. Andreas Ritzenhoff ( 20.9.2024 12:05 )
Der Rechtsstaat: Durchsetzungsformen ( 20.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 20. September 2024 ( 20.9.2024 03:05 )
Unter Freunden: Achim Amme – Was sagt uns ein Sonett über Liebe und Sex? ( 19.9.2024 18:05 )
Lesestunde: „Die Heimat, der Krieg und der Goldene Westen“ von Wolfgang Bittner ( 19.9.2024 09:05 )
Lehrerzimmer: Goethe verschwindet, aber die Geige hat eine Zukunft ( 19.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 19. September 2024 ( 19.9.2024 03:05 )
Ludgers Welt: „… dann traf ich auf der Straße Paul Kuhn“ ( 18.9.2024 18:05 )
Leib und Speise: Die Milch macht’s ( 18.9.2024 12:05 )
Mensch und Medizin: HPV, Psychische Pandemiefolgen, Hörerfragen ( 18.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 18. September 2024 ( 18.9.2024 03:05 )
Hallo Kontrafunk mit Verena Strauß ( 17.9.2024 18:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary – Jean-Philippe Rameau: „Platée“ ( 17.9.2024 12:05 )
Gesellschaft 3.0: Und die Pfleger? Beifall, Vergessen … ( 17.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 17. September 2024 ( 17.9.2024 03:05 )
Philosophieren: Inszenieren ( 16.9.2024 18:05 )
Fernruf: Paraguay und Kanada ( 16.9.2024 13:05 )
Schweizerzeit: Wir werden ausgewogen informiert ( 16.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 16. September 2024 ( 16.9.2024 03:05 )
Yoyogaga 101: Platon: Krieg, Soldaten und Märchen (Politeia 5) ( 15.9.2024 18:05 )
Menschenbilder: Erlösung ( 15.9.2024 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: „Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist“ ( 15.9.2024 08:05 )
Winters Woche: Deutschland – ganzseitig gelähmt ( 15.9.2024 06:00 )
Audimax: Michael Meyen – Cancel-Culture, Teil 2 ( 15.9.2024 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Balkendiagramme biegen ( 15.9.2024 03:05 )
Argos Ohren: Folge 100 ( 14.9.2024 18:05 )
Tondokument: Prof. Karl-Friedrich Israel – Die Intellektuellen und der Sozialismus ( 14.9.2024 12:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Blinde Kuh ( 14.9.2024 08:05 )
Wochenrückblick vom 14. September 2024 ( 14.9.2024 03:05 )
Matussek!: Club 27 ( 13.9.2024 18:05 )
Zaster und Desaster mit René Zeyer: Das Bankendesaster ( 13.9.2024 12:05 )
Der Rechtsstaat: Überforderte Justitia – Akupunkturnadeln statt Schwert? ( 13.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 13. September 2024 ( 13.9.2024 03:05 )
Unter Freunden – Folge 100: Dr. Paul Bartsch ( 12.9.2024 18:05 )
Lesestunde: „Einer fehlt“ von Thommie Bayer, Teil 2 ( 12.9.2024 09:05 )
Lehrerzimmer: Gefahren der Handybenutzung bei Kindern und Sprachzerstörung durch Gendern ( 12.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 12. September 2024 ( 12.9.2024 03:05 )
Ludgers Welt: Striptease muss vom Herzen kommen ( 11.9.2024 18:05 )
Leib und Speise: Endlich richtig essen ( 11.9.2024 12:05 )
Mensch und Medizin: Mpox, Mikrobiom, Intensivpflege ( 11.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 11. September 2024 ( 11.9.2024 03:05 )
Hallo Kontrafunk mit Benjamin Gollme ( 10.9.2024 18:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Frédéric Chopin, der „polnische Mozart“ ( 10.9.2024 12:05 )
Gesellschaft 3.0: Hörbuch von Ralf Ruthardt – „Das laute Schweigen des Max Grund“ ( 10.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 10. September 2024 ( 10.9.2024 03:05 )
Philosophieren: Widersprechen ( 9.9.2024 18:05 )
Fernruf: Italien und Argentinien ( 9.9.2024 13:05 )
Schweizerzeit: Gender-Ideologie und Trans-Aktivismus contra christliche Werteordnung ( 9.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 9. September 2024 ( 9.9.2024 03:05 )
Yoyogaga 100: Was ich meine, wenn ich „Neger“ sage ( 8.9.2024 18:05 )
Menschenbilder: Was macht uns Angst? ( 8.9.2024 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: "Wer bin ich?" ( 8.9.2024 08:05 )
Winters Woche: Stuttgarter Geheimtreffen ( 8.9.2024 06:00 )
Audimax: Michael Meyen – Cancel-Culture, Teil 1 ( 8.9.2024 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Wähler-Verhöhn-Wettbewerb ( 8.9.2024 03:05 )
Argos Ohren: Folge 99 ( 7.9.2024 18:05 )
Tondokument: Rainer Zitelmann – Weltreise eines Kapitalisten ( 7.9.2024 12:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: SPDebakel ( 7.9.2024 08:05 )
Wochenrückblick vom 7. September 2024 ( 7.9.2024 03:05 )
Matussek!: The Hollies ( 6.9.2024 18:05 )
Forum Wirtschaft und Politik: Frank Wahlig im Gespräch mit Toni Bartl ( 6.9.2024 12:05 )
Der Rechtsstaat: Die Zeitgeistfalle ( 6.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 6. September 2024 ( 6.9.2024 03:05 )
Unter Freunden: Uwe Nolte – Was ist Neofolk? ( 5.9.2024 18:05 )
Lesestunde: „Einer fehlt“ von Thommie Bayer ( 5.9.2024 09:05 )
Lehrerzimmer: Maria Montessori, Bildungsnachrichten, eine starke Volksschule im Schweizer Kanton Aargau ( 5.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 5. September 2024 ( 5.9.2024 03:05 )
Ludgers Welt: Freie Presse? Gibt’s auch in England nicht mehr! ( 4.9.2024 18:05 )
Leib und Speise: Kulinarische Thermodynamik ( 4.9.2024 12:05 )
Mensch und Medizin: Shedding, Übersterblichkeit, Therapieentscheidung ( 4.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 4. September 2024 ( 4.9.2024 03:05 )
Hallo Kontrafunk mit Achim Winter ( 3.9.2024 18:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary : Bruckner – Die Krone des 19. Jahrhunderts ( 3.9.2024 12:05 )
Gesellschaft 3.0: Ethikrat ohne moralischen Kompass? ( 3.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 3. September 2024 ( 3.9.2024 03:05 )
Philosophieren: Küssen ( 2.9.2024 18:05 )
Fernruf: Frankreich und Kanada ( 2.9.2024 13:05 )
Kampf ums Rütli: Dr. Jürg Kallay über Mythen und Politik auf dem heiligen Rasen der Eidgenossenschaft ( 2.9.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 2. September 2024 ( 2.9.2024 03:05 )
Yoyogaga 99 1⁄2: Platon (Politeia 4) ( 1.9.2024 21:05 )
Sondersendung zu den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen ( 1.9.2024 16:00 )
Interview mit Karsten Hilse ( 1.9.2024 16:00 )
Interview mit Hermann Binkert ( 1.9.2024 16:00 )
Interview mit Robert Schöne ( 1.9.2024 16:00 )
Interview mit Antje Hermenau ( 1.9.2024 16:00 )
Interview mit Werner J. Patzelt ( 1.9.2024 16:00 )
Interview mit Hans Georg Maassen ( 1.9.2024 16:00 )
Interview mit Andre Wendt ( 1.9.2024 16:00 )
Interview mit Andrej Hunko ( 1.9.2024 16:00 )
Interview mit Matthias Berger ( 1.9.2024 16:00 )
Interview mit Björn Höcke ( 1.9.2024 16:00 )
Interview mit Michael Johannes Weichert ( 1.9.2024 16:00 )
Interview mit Peter Hahne ( 1.9.2024 16:00 )
Interview mit Georg Ludwig von Breitenbuch ( 1.9.2024 16:00 )
Interview mit Susanne Dagen ( 1.9.2024 16:00 )
Interview mit Vera Lengsfeld ( 1.9.2024 16:00 )
Menschenbilder: Was kann uns Hoffnung geben? ( 1.9.2024 10:05 )
Kirche im Kontrafunk: Der Geist ist es, der lebendig macht; das Fleisch nützt nichts“ ( 1.9.2024 08:05 )
Winters Woche: Blitzabschieben gegen Höcke ( 1.9.2024 06:00 )
Audimax: Friedrich Pohlmann: Schön und hässlich – Über ästhetische Wahrnehmung ( 1.9.2024 04:05 )
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Von Armlänge zu Messerlänge ( 1.9.2024 03:05 )
Argos Ohren: Sommerpause – Mixtape 7: Weltmusik 2 ( 31.8.2024 18:05 )
Tondokument: Carlos A. Gebauer – Der Weg zur Knechtschaft ( 31.8.2024 12:05 )
Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Damaskus, Kabul, Solingen ( 31.8.2024 08:05 )
Wochenrückblick vom 31. August 2024 ( 31.8.2024 03:05 )
Matussek!: Gilbert K. Chesterton ( 30.8.2024 18:05 )
Forum Wirtschaft und Politik: Brigitte Meier über Ed. Meier ( 30.8.2024 12:05 )
Der Rechtsstaat: Gesundheitsweltregierung und Verfassungsschutz ( 30.8.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 30. August 2024 ( 30.8.2024 03:05 )
Unter Freunden: Felix aus Tria – Immer beim Singen lachen ( 29.8.2024 18:05 )
Lesestunde: „Jans Attentat“ von Oliver Zimski ( 29.8.2024 12:05 )
Lehrerzimmer: Genderwahn in Klassenzimmern und Überforderung an Schweizer Schulen ( 29.8.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 29. August 2024 ( 29.8.2024 03:05 )
Ludgers Welt: Ich wollte dem Sinn des Lebens auf die Spur kommen ( 28.8.2024 18:05 )
Leib und Speise: Die Küche Ostpreußens ( 28.8.2024 12:05 )
Mensch und Medizin: Schwangerschaftsabbrüche und Pandemieschwindel ( 28.8.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 28. August 2024 ( 28.8.2024 03:05 )
Hallo Kontrafunk mit Marcel Joppa ( 27.8.2024 18:05 )
Musikstunde mit Jenifer Lary: Vivaldis „Orlando furioso“ ( 27.8.2024 12:05 )
Gesellschaft 3.0: Weit reisen mit Ludwig Witzani (Folge 4) ( 27.8.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 27. August 2024 ( 27.8.2024 03:05 )
Philosophieren: Musizieren ( 26.8.2024 18:05 )
Fernruf: Kanada und Griechenland ( 26.8.2024 13:05 )
Schweizerzeit: Den Gaststaaten stiehlt man keine Steuern ( 26.8.2024 08:05 )
Kontrafunk aktuell vom 26. August 2024 ( 26.8.2024 03:05 )