Moderator Gernot Danowski spricht mit der in Neuseeland lebenden Deutschen Tina Kroll über den Rücktritt der neuseeländischen Premierministerin Jacinda Ardern. In der fränkischen Metropole Nürnberg wird montags weiterhin demonstriert. Die Bürgerinitiative Team Menschenrechte demonstriert gegen Coronamaßnahmen, aber auch für Frieden in der Ukraine. Hierzu ist Tom Ulherr zu Gast, er ist Mitgründer der Bürgerinitiative Team Menschenrechte. Die ehemalige Lehrerin Ingrid Freimuth teilt ihren Standpunkt in der Diskussion um die „kleinen Paschas“. Sie hat das Buch „Lehrer über dem Limit“ geschrieben. Tom Wellbrock hat die Medienschau für Sie, und in einem Kommentar hören Sie die Gedanken von Thomas Fasbender zum Thema Krieg in der Ukraine.
GoNeuseeland ist vielen gerade als negatives Beispiel in der Corona-Zeit in Erinnerung geblieben. Nikolai Hentzschel ist aus beruflichen Gründen in Neuseeland gelandet. Er verrät uns, warum man am anderen Ende der Welt gar nicht so schlecht lebt, was ihn in der Corona-Zeit doch positiv überrascht hat und warum es nicht so schlimm ist, wenn man Australier und Neuseeländer manchmal in einen Topf wirft. Unseren zweiten „Fernruf“-Ort könnte man leicht verfehlen, wenn man nicht aufmerksam ist. Innerhalb weniger Minuten können Sie durch dieses Land von der einen zur anderen Seite durchfahren. Die Menschen genießen das Leben, halten sich politisch aus den Untiefen der Außenpolitik heraus, man kennt sich und schätzt sich, und im Fußballstadion unterhält man sich begeistert über einen bemerkenswerten Trinkrekord, der von deutschen Fußballanhängern aufgestellt wurde. Wir sprechen mit Thomas Heyden in Liechtenstein.
GoIn dieser Ausgabe des „Fernrufs“ lauschen wir den Geschichten der ehemaligen Bundespolizistin Theresa Bug aus ihrer neuen Heimat Neuseeland. Bei der Polizei kam sie weit in der Welt herum, das Jahr 2015 veränderte dann ihre Sicht auf die Welt und die Polizeiarbeit. Und Sehnsüchte löst unsere zweite Gesprächspartnerin aus, denn die österreichische Opernsängerin Waltraud Mucher zeichnet uns ein Bild von ihrer Auswandererinsel Mallorca, und zwar aus romantischer und künstlerischer Perspektive.
Go