Tag Nord Stream

Kontrafunk aktuell vom 29. September 2022

29. September 2022 | Kontrafunk aktuell

In der heutigen Ausgabe von Kontrafunk aktuell spricht Moderator Benjamin Gollme mit dem Chemiker Dr. Helge Toufar über die Pipeline-Explosionen und den Schaden für die deutsche Wirtschaft. Mit dem Journalisten und Südamerika-Experten Alex Baur blicken wir auf die Präsidentschaftswahlen in Brasilien. Der Jurist Alexandre Zindel will die direkte Demokratie in der Schweiz stärken und die Medienschau mit Oliver Holzer dreht sich um „linke Lebenslügen“ der Grünen und um einen Landesvorsitzenden, der scheinbar noch nicht genug von der Ampel im Bund hat.

Go

Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich (Flg.39): Geheimnisvolle Unterwasserwelt

2. Oktober 2022 | Die Sonntagsrunde

Dirk Pohlmann (Dokumentarfilmer und Publizist), Ralf Schuler (Leiter der Parlamentsredaktion von BILD) und Erika Steinbach (Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Pipeline-Sprengung in der Ostsee und die fabelhafte Ahnungslosigkeit an der Oberfläche, obwohl das ganze Gebiet von Sensoren überwacht wird. Außerdem geht es um die gewaltigen Regierungsanstrengungen zur Nasführung der Bürger mit Hilfe der Medien.

Go

Nacktes Niveau – Folge 54: Frische Wurst

11. Oktober 2022 | Brandenburg Live

Journalist Benjamin Gollme und Journalistin Ulrike Stockmann diskutieren mit Milena Preradovic und Paul Brandenburg über harte und andere Drogen, Masken-Karls Pflichtverlangen, rätselhafte Gazprom-Meldungen zu North Stream 2, die Ahnungslosigkeit des Regimes bezüglich des eigenen Gasvorrates, gewolltes Bauernsterben, die Einseitigkeit der Klimadiskussion, die Demokratiefähigkeit der Ostdeutschen, traditionsreiche Proteste in Sachsen, die manipulierte Wahl 2021 in Berlin und vieles mehr.

(Erstveröffentlichung: 08.10.2022)

Go

Kontrafunk aktuell vom 10. Februar 2023

10. Februar 2023 | Kontrafunk aktuell

Benjamin Gollme spricht in der Ausgabe vom 10. Februar mit Sabine Mertens. Sie möchte den Hamburger Behörden mit ihrer Volksinitiative das Gendern verbieten. Die Immobilienunternehmerin Silke Schröder sieht in der Migration ein Hauptproblem der Wohnungsknappheit und zweifelt an den Plänen der Politik zum Neubau. Der britische Journalist Alex Thomson berichtet über seine Erfahrungen beim Geheimdienst, und die Medienschau blickt auf die Sprengung der Gaspipelines Nord Stream 1 und 2.

Go

Kontrafunk aktuell vom 16. Februar 2023

16. Februar 2023 | Kontrafunk aktuell

In der Ausgabe vom 16. Februar spricht Benjamin Gollme mit dem Investigativjournalisten Patrik Baab über den Vorwurf der Pipelinesprengung durch die USA. Der ehemalige BMW-Manager Dr. Helmut Becker kritisiert das Verbot von Verbrennungsmotoren und erwartet ein Scheitern. Der Chefredakteur der Nachdenkseiten, Jens Berger, zweifelt Regierungszusagen zu Öllieferungen an, und die Medienschau blickt auf Kanzler Nehammers „Versöhnungsprozess“ bei der Corona-Politik.

Go

Matussek! No 23: Lügenenergie

10. März 2023 | Matussek!

In dieser Folge beschäftigt sich Matussek mit geballter toxischer Männlichkeit in Form der Songs von Johnny Cash, dem „Man in Black“, und feiert den Internationalen Frauentag ab. Und damit auch die „realfeministische Außenpolitik“, die in Nigeria Toiletten auf dem Dorfplatz in der Mitte bauen will, aber nicht an die Klos für das dritte Geschlecht gedacht hat. Weiterhin werden allerlustigste Vermutungen der Hörer zur Sprengung der Nord-Stream-Leitung diskutiert sowie die Tabufrage, warum die grüne Ricarda Lang so dick ist, obwohl Parteigenosse Cem Özdemir Naschzeug verbieten will.

Go

Kontrafunk aktuell vom 24. März 2023

24. März 2023 | Kontrafunk aktuell

Am 24. März sprechen wir bei „Kontrafunk aktuell“ über den Münchner Marsch fürs Leben und die damit verbundene Abtreibungsdebatte. Zu Gast ist die Publizistin Birgit Kelle. Mit dem Politikwissenschaftler Dr. Sebastian Chwala blicken wir auf die Lage in Frankreich. Präsident Emmanuel Macron will die Rentenreform auch gegen massive Proteste durchsetzen. Der Verfassungsrat könnte dies jedoch verhindern. Mit der chinesisch-deutschen Journalistin Lea Zhou geht es um den Staatsbesuch von Xi Jinping in Moskau, und die Medienschau dreht sich um neue Aussagen des US-Journalisten Seymour Hersh zu den Nord-Stream-Sprengungen.

Go

Kontrafunk aktuell vom 5. April 2023

5. April 2023 | Kontrafunk aktuell

Am 5. April spricht Andreas Peter mit dem Bundeswehr-Oberstleutnant Daniel Futschik, der seit mehr als einem Jahr suspendiert ist, weil er sich geweigert hat, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. Mit dem Finanzfachjournalisten René Zeyer sprechen wir über die letzte Generalversammlung des ins Trudeln geratenen Bankhauses Crédit Suisse. Die SVP-Nationalrätin Yvette Estermann erklärt, warum sie die Berner Bundesregierung mit Anfragen zum Sprengstoffanschlag auf die Nord-Stream-Gasleitungen piesackt. Frank Wahlig gibt in seinem Kommentar seinen Eindruck wieder, dass Politiker nicht nur vor verhaltensauffälligen Migranten kuschen, sondern auch vor einer Sichtweise auf Migration, die alle negativen Begleiterscheinungen von ungeregelter Einwanderung konsequent ausblendet und Kritiker diffamiert. Und Tim Krause hat eine Medienschau zusammengestellt, in der es unter anderem um den Missbrauch von Psychologie als Manipulationsinstrument der Politik geht.

Go

Kontrafunk aktuell vom 5. Juli 2024

5. Juli 2024 | Kontrafunk aktuell

In unserer aktualisierten Mittagsausgabe geht es um die Wahlen in Großbritannien. Die Tories um Rishi Sunak verlieren nach vierzehn Jahren ihre Mehrheit, und Keir Starmer von Labour ist der neue starke Mann. Wir fragen Benny Peiser, was von Starmer zu erwarten ist und ob sich die Konservativen nun in Grabenkämpfen zerlegen. Aus einem Untersuchungsausschuss im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern gibt es Indizien, dass US-Geheimdienste bereits den Bau von Nord Stream 2 vor Ort attackiert haben. Wir sprechen mit dem Ausschussmitglied und AfD-Politiker Michael Meister. Der Heilpraktiker Norbert Quandt berichtet von Strafverfahren gegen Hunderte Bürger in Leverkusen, die sich ein Attest zu Covid-Impfstoffen besorgt haben, und mit Rüdiger Stobbe unterhalten wir uns über den europäischen Strommarkt.

Go

Kontrafunk aktuell vom 16. August 2024

16. August 2024 | Kontrafunk aktuell

Die Ukraine hat mit ihrer Offensive in der russischen Region Kursk für eine Überraschung gesorgt. Nach Monaten in der Defensive konnten russische Gebiete eingenommen werden. Ob sich der Vorstoß auszahlt, besprechen wir mit Ralph Bosshard, ehemaliger Oberstleutnant im Generalstab der Schweizer Armee. Im Gespräch mit dem ehemaligen EU-Abgeordneten Prof. Zdzislaw Krasnodebski geht es um die europäischen Rechtsparteien und den Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines. Klaus Kroy, Professor am Institut für Theoretische Physik in Leipzig, erläutert Zweifel an der Wirksamkeit der Corona-Maßnahmen, und Frank Wahlig kommentiert die desaströse Lage der Ampelparteien vor den Wahlen im deutschen Osten.

Go

Wochenrückblick vom 24. August 2024

24. August 2024 | Wochenrückblick

In dieser Woche sprachen wir mit dem Geheimdienstexperten Jacques Baud über die Nord-Stream-Sprengung und was die Geheimdienste darüber wussten. Der Lungenfacharzt Dr. Wolfgang Wodarg berichtete, was hinter dem von der WHO ausgerufenen „Notfall“ in Bezug auf die Affenpocken steckt. SVP-Nationalrat Pascal Schmid erörterte die Frage nach der inneren Sicherheit und der großen Gefahr durch nicht therapierbare Straftäter, und Manfred Brugger erzählte aus seinem Buch „Windwahn“, das den Ausbau sogenannter erneuerbarer Energien auf Kosten von Umwelt und Klima thematisiert. Darüber hinaus waren bei uns zu Gast: Roger Letsch, Klaus-Rüdiger Mai, Paul Cullen und Franz Grüter.

Go

Basta Berlin – der alternativlose Podcast: Déjà-vu

24. August 2024 | BastaBerlin

Schon wieder versagt die Bundesregierung beim Haushalt. Schon wieder gibt es Korruption in Berlin. Erneut gibt es Nebelkerzen rund um Nord Stream. Ist es ein Déjà-vu? Oder soll der Bürger mal wieder zum Narren gehalten werden? Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von „Basta Berlin“, machen heute eine emotionale Achterbahnfahrt: Es geht um Liebe und Hass, um Scheitern und Manipulation … Was wie der Inhalt eines Hollywoodfilms klingt, ist in Wahrheit jedoch ein großes politisches Schmierentheater.  

Go

Kontrafunk aktuell vom 19. August 2024

19. August 2024 | Kontrafunk aktuell

In dieser Ausgabe widmen wir uns schwerpunktmäßig der Nord-Stream-Sprengung. Auf der einen Seite beleuchten wir das Thema aus dem Blickwinkel der Propaganda. Dazu ist die Journalistin Maike Gosch zu Gast, die uns verrät, welche Mechanismen greifen und was das alles mit Geschichtenerzählen zu tun hat. Vom Geheimdienstexperten Jacques Baud erfahren wir, was die Geheimdienste wussten und welchen Einfluss sie heutzutage noch haben. Des Weiteren berichtet der Lungenfacharzt und Sozialmediziner Dr. Wolfgang Wodarg, was hinter dem weltweiten – von der WHO ausgerufenen – „Notfall“ in Bezug auf die Affenpocken steckt. Und der Kommentar des Tages kommt von Alexander Meschnig, er macht sich Gedanken über Robert Habecks späte Rache.

Go
MySQL Queries: 8 Hooks Flush Rules DOMContentLoaded: ... PHP: 8.3.20 WordPress: 6.8.2 Template: index.php Request: GET → 200