Tag Spätfolgen

Mensch und Medizin: Klassifizierung von modRNA, Ursprung von Covid-19, Myokarditis und Thrombosen

7. Februar 2024 | Mensch und Medizin

Sind die modRNA-Präparate Impfungen oder Gentherapien? Diese Frage diskutiert Corinna Zigerli diesmal mit Prof. Paul Cullen, Facharzt für Laboratoriumsmedizin und innere Medizin. Der Biologe Prof. Günther Theißen beschreibt die verschiedenen Erklärungsansätze für den Ursprung von Covid-19 und erläutert, welche Variante er für wahrscheinlich hält. Mit dem Kardiologen Dr. Jürgen-Detlef Theuer besprechen wir, ob es wirklich mehr Fälle von Myokarditis gibt und ob dies mit den modRNA-Präparaten zusammenhängen kann. Die Biologin Dr. Sabine Stebel geht in ihrem Beitrag der Frage nach, ob Lipid-Nanopartikel Thrombosen verursachen können. Wie immer mit Neuigkeiten aus der Welt der Medizin, heute präsentiert von Tim Krause.

Go

Mensch und Medizin: Der Patient im Mittelpunkt

17. April 2024 | Mensch und Medizin

Sind Blutkonserven mit dem Spenderblut von Geimpften gefährlich für den Empfänger? Der Facharzt für Diagnostische Radiologie Prof. Henrik Ullrich berichtet über den aktuellen Stand der Forschung. Die Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr. Simone Lauer erzählt uns, wie sie den Gesundheitszustand ihrer Patienten während der Pandemie und nach der Einführung der sogenannten Corona-Impfung bewertet. Mit der Geisteswissenschaftlerin Prof. Henrieke Stahl sprechen wir darüber, wie eine patientenorientierte Medizin der Zukunft aussehen könnte. Stefan Millius informiert über Neuigkeiten aus der Welt der Medizin.

Go

Mensch und Medizin: Diffamierung der Heilpraktiker, Impfung und Blutkonserven, Lauterbachs Herz-Gesetz

19. Juni 2024 | Mensch und Medizin

Ist der Beruf des Heilpraktikers gefährdet? Stephan Pilsinger ist Arzt und Mitglied des Deutschen Bundestages und spricht mit uns über die Diffamierung des Heilpraktikerberufs und Nazivergleiche. Nach der breiten Impfung mit den neuen Covid-Vakzinen besteht begründeter Verdacht, dass Bluttransfusionen von Geimpften die Gesundheit Ungeimpfter beeinträchtigen könnten. Der Arzt, Hochschullehrer und Autor Dr. Andreas Sönnichsen erklärt die Problematik und informiert über Ansätze wie Autotransfusionen. Prävention wird dieser Tage sehr großgeschrieben. Ist einiges aber vielleicht zu viel des Guten? Dazu sprechen wir mit dem Hausarzt und kardiologischen Internisten Dr. Marko Kratzsch über das von Karl Lauterbach geplante Herzgesetz. Corinna Zigerli informiert über Neuigkeiten aus der Welt der Medizin.

Go

Mensch und Medizin: HPV, Psychische Pandemiefolgen, Hörerfragen

18. September 2024 | Mensch und Medizin

Aktuell läuft eine Kampagne der Europäischen Kommission zur Ausweitung der HPV-Impfung auf möglichst viele Mädchen und Jungen. Der Facharzt für Frauenheilkunde Prof. Sven Hildebrandt erklärt, warum er das für keine gute Idee hält. Der Neurowissenschaftler und Psychiater Dr. Raphael Bonelli berichtet über die psychischen Auswirkungen der Corona-Zeit bei seinen Patienten. Unser medizinischer Berater Dr. Gunter Frank beantwortet Hörerfragen. Und Stefan Millius präsentiert den Nachrichtenblock mit Neuigkeiten aus der Welt der Medizin.

Go

Mensch und Medizin: Myokarditis, Hormone, Praxisaufgabe

20. November 2024 | Mensch und Medizin

Laut einer aktuellen Studie sind die Langzeitfolgen einer Myokarditis nach einer sogenannten Covid-19-Impfung stärker als bisher angenommen. Darüber sprechen wir mit dem Facharzt für Allgemeinmedizin Markus Peters. Einen ungewöhnlichen und mutigen Weg ist die ehemalige Zahnärztin Dr. Gerburg Weiß gegangen. Sie gab wegen der Corona-Maßnahmen ihre Praxis auf und arbeitet jetzt als Autorin. Der Facharzt für Innere Medizin Dr. Berndt Rieger verrät uns, was unsere Hormone aus dem Gleichgewicht bringen kann. Die Medizinnachrichten präsentiert Corinna Zigerli.

Go
MySQL Queries: 8 Hooks Flush Rules DOMContentLoaded: ... PHP: 8.3.20 WordPress: 6.8.2 Template: index.php Request: GET → 200