Sonntag 22. Dezember 2024, 04:05

Der Olivenbaum

Moderator

Tags Medizin, Natur

Am vierten Advent widmen wir uns dem Olivenbaum, der hierzulande eher als kleines Bäumchen gedeiht. Groß und sehr alt werden die Bäume meist nur im Süden wie in Spanien, Italien, Portugal oder Kroatien. Aus den Früchten des Olivenbaums wird das Olivenöl gewonnen. Früher nannte man es „flüssiges Gold“. Heute ist es nahezu überall und problemlos zu kaufen.

Therapeutische Wirkung

Vom Olivenbaum kann man nicht nur das Öl, sondern auch die Blätter verwenden. Im Süden weiß man die Heilkraft des Olivenblättertees sehr zu schätzen, bei uns ist sie fast in Vergessenheit geraten. Der Tee schmeckt recht bitter. Aber genau dieser Bitterstoff, das Oleuropein, ist entscheidend für seine Wirkung. Er kann den Blutdruck und zu hohe Cholesterinwerte senken und hilft gegen Ablagerungen an den Blutgefäßwänden, beugt also Arteriosklerose vor. Die Wirkung ist vergleichbar mit schulmedizinischen Blutdruckmedikamenten, die als ACE-Hemmer bekannt sind. Diese bewirken, dass sich die Blutgefäße erweitern, und senken so den Blutdruck. Allerdings sind die Olivenblätter weniger stark wirksam als die synthetisch hergestellten ACE-Hemmer.

Anwendung

Am einfachsten ist es, sich aus den Olivenbaumblättern einen Tee zuzubereiten. In Apotheken oder Drogerien kann man aber auch einige Fertigpräparate kaufen. Die meisten sind nicht als Medikamente, sondern als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen. Auch in den Früchten steckt das Oleuropein, allerdings in geringerer Konzentration. Im Olivenöl ist es allerdings gar nicht mehr enthalten. Denn beim Pressen der Oliven entsteht ein wässriger Rückstand, in dem sich das wasserlösliche Oleuropein anreichert. Früher hat man diesen Rückstand einfach weggeschüttet. Mittlerweile versucht man, ihn wegen seiner bitteren Wirkstoffe für die Naturheilkunde nutzbar zu machen.

Das kleine Geheimnis zum Schluss

Ölbäume, wie sie auch genannt werden, können sehr alt werden. Auch das ist ein Zeichen dafür, dass ihre Heilkraft vor allem gegen Erkrankungen im Alter hilft. Wussten Sie, dass das älteste Exemplar auf Kreta rund 4000 Jahre alt sein soll? Was dieser Baum schon alles gesehen und erlebt haben muss!

Download mp3
MySQL Queries: 12 Hooks Flush Rules DOMContentLoaded: ... PHP: 8.3.20 WordPress: 6.8.2 Template: index.php Request: GET → 200