Sonntag 8. Dezember 2024, 04:05

Die Erzengelwurz

Moderator

Tags Medizin, Natur

Zum zweiten Advent porträtieren wir die Erzengelwurz, lateinisch Angelica archangelica. Bereits der Name lässt erkennen, dass es sich nicht nur um eine „einfache“ Wald-Engelwurz handelt. Sie nimmt eine wichtige Rolle als Heilpflanze ein, steht gewissermaßen über der Engelwurz, wie die Erzengel hierarchisch über den normalen Engeln stehen.

Therapeutische Wirkung

In der Phytotherapie wird die Wurzel der Erzengelwurz verwendet. Bereits beim Ausgraben fällt deren warmer, sehr aromatischer Duft auf. Verantwortlich dafür ist das darin enthaltene ätherische Öl. Die Wurzel kann in Form von Tee oder alkoholischen Auszügen eingenommen oder als Ölauszug mit Bienenwachs zu einer Salbe verarbeitet werden. Bei der Ernte empfiehlt es sich allerdings, Handschuhe zu tragen, vor allem im Sommer, denn sie enthält auch Furanocumarine. Das sind heikle phototoxische Stoffe, die beim Berühren der Pflanze unter hoher UV-Strahlung zu Hautreaktionen wie Blasenbildung und Verbrennungen führen können.

Anwendung

Als Tee oder alkoholischer Auszug wird Erzengelwurz bei Appetitlosigkeit oder auch bei Verdauungsbeschwerden wie Krämpfen, Blähungen und Völlegefühl eingesetzt. Mit der Salbe reibt man sich bei Bronchitis die Brust ein oder man trägt sie bei Schnupfen oder Nasennebenhöhlenentzündung ganz leicht rechts und links neben den Nasenlöchern auf. Sie ist so sanft und dennoch wirksam, dass sie sogar bei einem Säuglingsschnupfen verwendet werden kann. Ein berühmtes Produkt mit Erzengelwurz aus der Apotheke ist Klosterfrau Melissengeist, ein altes Heilmittel mit Alkohol, das manchem vielleicht auch einfach als alkoholischer Genuss dient.

Das kleine Geheimnis zum Schluss

Im ersten Jahr bildet die Erzengelwurz lediglich eine kleine Blattrosette. Doch schon im zweiten Jahr schießt sie bis zu zwei Meter in die Höhe. Am Stängel können dann markante, faustdicke Gebilde entstehen, die sich plötzlich öffnen und aus denen sich beeindruckende Doldenblüten herausschälen. Es ist, als wenn die Blüte in dieser schützenden „Kugel“ abwartet, bis sie bereit ist, sich der Welt zu stellen. Genauso ist die Erzengelwurz manchmal auch als Räucherung oder als Tinktur geeignet für Menschen, die im Moment einfach einen Rückzugsort und ein bisschen Schutz brauchen.

Download mp3
MySQL Queries: 14 Hooks Flush Rules DOMContentLoaded: ... PHP: 8.3.20 WordPress: 6.8.2 Template: index.php Request: GET → 200