Verena Strauß im gespräch mit Ralf Weinberger
Tags GesellschaftJe merkwürdiger eine Situation – desto besser bleibt sie im Gedächtnis, ist also „merkwürdig“. Das ist die Grundannahme unseres Gastes Ralf Weinberger. Der Gedanken- und Gedächtnistrainer gibt praktische Tipps, wie wir unsere Merkfähigkeit steigern und möglicherweise nie wieder den Namen eines Nachbarn vergessen. Er räumt zudem mit dem Mythos des Multitasking auf, von dem wir so oft hören, dass Frauen darin besser seien als Männer. Stellen Sie sich gegebenenfalls auf eine Enttäuschung ein. Das führt uns auch zu der Frage, warum manche Menschen nicht sehen können, was für andere nicht zu übersehen ist. Unser Gedächtnis hat eine Erklärung.