Pfarrer Wolfgang von Ungern-Sternberg
Tags ReligionAn diesem Sonntag bringen wir die Aufzeichnung eines evangelischen Jugendgottesdienstes vom 18. Januar aus der reformierten Kirche in Umiken. Umiken mit seinen knapp 1100 Einwohnern liegt im Schweizer Kanton Aargau, rund 20 Kilometer von der Grenze zu Deutschland entfernt. Der erste Hinweis auf die Pfarrei stammt aus dem Jahr 1256, es wird jedoch angenommen, dass dort bereits zur Jahrtausendwende eine kleine Kirche oder Kapelle stand. Schon im 14. Jahrhundert bildeten die drei Dörfer Umiken, Riniken und Villnachern gemeinsam eine Kirchgemeinde.
Ursprünglich dem Märtyrer Mauritius geweiht, wurde die Kirche im Laufe der Jahrhunderte innen und außen immer wieder renoviert und umgestaltet. Sie ist bekannt für die drei Glasmalereifenster des Künstlers Felix Hoffmann mit den Themen Jesaja, Abendmahl und Auferstehung. Die Predigt zum fünften Kapitel des Briefs des Apostels Paulus an die Gemeinde in Thessaloniki hält Pfarrer Dr. Wolfgang von Ungern-Sternberg: „Prüft alles, und das Gute behaltet.“