In unserer Lesestunde liest der Übersetzer und Autor Oliver Zimski einen weiteren Abschnitt aus seinem aktuellen Roman „Jans Attentat“. Auf seiner therapeutischen Zeitreise ist Jan Schirwindt inzwischen im Berlin des Frühsommers 1944 angelangt. Von dort reist er in die ostpreußische Hauptstadt Königsberg, um seinen Vater als Kind zu erleben. Durch eine Reihe von Umständen erhält er auch Zugang zu hohen NS-Kreisen und die Chance zu einem Treffen mit Hitler persönlich. „Jans Attentat“ ist im Juni 2024 bei Amazon Kindle erschienen.