im gespräch mit Jan David Zimmermann und Uwe Alschner
Tags Historische Bezüge, Krieg & Frieden, Totalitarismus, Die WissenschaftIn unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir zwei Vorträge, die am 9. März in Hall in Tirol auf der Veranstaltung unter dem Titel „Wer bestimmt, was das Beste für uns ist?“ gehalten wurden. Veranstalter war die Initiative MIT – Menschen in Tirol. Der Wissenschaftsforscher und Schriftsteller Jan David Zimmermann geht in seinem Vortrag „Totalitarismus und Rationalität“ der Frage nach, wie Demokratien in einem schleichenden Prozess in totalitäre Systeme übergehen. Anschließend hinterfragt der Historiker Uwe Alschner in seinem Beitrag unter dem Titel „Wie oligarchische Systeme dem Volk beibringen (wollen), was das Beste ist“ die Tendenz, die Wissenschaft als Grundlage für politische Entscheidungen heranzuziehen. Durch die Veranstaltung führte Michael Kriess.