Benjamin Gollme im gespräch mit Harald Michel
Tags Historische Bezüge, Kinder & Jugendliche, GesellschaftWarum sollten wir überhaupt noch Kinder bekommen? Das fragt Dr. Harald Michel, Leiter des Instituts für Angewandte Demographie. Michel skizziert einen jahrzehntelangen Bevölkerungsrückgang, dessen Wurzeln weit über hundert Jahre zurückliegen. Kann die Politik mit Elterngeld und Kinderbetreuung gegensteuern? Nein. Die Deutschen werden weniger. Das Land ändert sich drastisch, und Lösungen werden nicht einmal diskutiert. Das Dilemma begann bereits bei Konrad Adenauer und liegt mathematisch auf der Hand. Das Alter wird für viele arm und einsam. Wir fragen: Gibt es noch Hoffnung?