Donnerstag 29. Mai 2025, 08:05 wdh. 16:05, 21:05

Lehrerzimmer: Die „entbürgerlichte“ Schule und fehlende Grundkompetenzen

Moderator

Stefan Millius im gespräch mit Alain Pichard und Sabine Mosch

Tags Bildung, Kinder & Jugendliche, Schweiz, Gesellschaft

Disziplin, Verlässlichkeit, Leistung: Einst ganz normale und geförderte Tugenden sind heute in der Schule nicht mehr gefragt, sondern sind mittlerweile Feindbilder, wie die Autorin Sabine Mosch feststellt. In der Schweiz mangelt es den Jugendlichen nach den neun obligatorischen Schuljahren an wesentlichen Grundkompetenzen. Der langjährige Lehrer Alain Pichard analysiert die Gründe.

Download mp3

Download mp3

Download mp3
MySQL Queries: 13 Hooks Flush Rules DOMContentLoaded: ... PHP: 8.3.20 WordPress: 6.8.2 Template: index.php Request: GET → 200