Ludger Kusenberg im gespräch mit Dieter Lebert
Tags Widerstand & Protest, Medien, Wirtschaftskrise, FilmAls die ersten „Multiplexe“ gebaut wurden, glaubten viele an ein langsames Sterben der kleinen Kinos – doch es kam anders. Heute sind gerade die unabhängigen Programmkinos sehr gefragt, und es gibt dort keineswegs nur schwere Kost, sondern einen bunten Mix aus besonderen Filmen und Kassenschlagern. Zurzeit dürfen hier auch Klassiker der Filmgeschichte vom Highlander bis zur African Queen restauriert wieder auferstehen. Ludger Kusenberg war zu Besuch in der „Kinopassage Erlenbach am Main“ und wollte gar nicht mehr weg. Im Foyer des schnieken 50er-Jahre-Baus sprach er mit Betreiber Dieter Lebert (ein Vollblut-Kinomann) über das Kino, die Technik und samtig-rote Pärchensessel. Im Vorführraum werden wir damit vertraut gemacht, was das heutige Projizieren von alten Geräten unterscheidet und warum auch 4K-Digitaldateien ein Verfallsdatum haben. Ein Austausch zweier Kinofans vor Ort garniert mit ausgiebig erlesener Filmmusik. Großes Kino im Radio!