Burkhard Müller-Ullrich im gespräch mit Peter J. Brenner, Susanne Dagen und Alexander Kissler
Tags Cancel-Culture, Korruption & Vetternwirtschaft, Medien, Krieg & Frieden, Wahlen, Migration, Gesellschaft, Empörungsmaschinerie, Deutschland, "Sicherheit durch Kontrolle", ParteienlandschaftDer Literaturwissenschaftler Prof. Peter J. Brenner, die Buchhändlerin und Verlegerin Susanne Dagen sowie der Journalist Alexander Kissler (NZZ-Deutschland-Redaktion) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über den Kindesmissbrauch bei der CDU für ihre Wahlwerbung in Thüringen, über die Gemeinnützigkeit des regierungshörigen Journalismus, über die von der Konzertabsage in Wien enttäuschten „Swifties“ aus dem Justemilieu, die dem US-Geheimdienst dankbar sind, dass er jede Kommunikation überwacht, über originelle Ideen zur Verhinderung von Messerattentaten, beispielsweise durch Netflix-Abos, sowie über die Antwort der britischen wie auch anderer Regierungen auf die zunehmende Migrantengewalt: nämlich die Bestrafung derer, die über Migrantengewalt reden.